Das Staatliche Bauamt Würzburg führt in der Zeit von Dezember 2022 bis Februar 2023 Instandsetzungsarbeiten an den Sicherungsbauwerken gegen Steinschlag zwischen Retzbach und Karlstadt durch. Bei den Instandsetzungsarbeiten handelt es sich um Vegetationsrückschnitt, Felsberäumung und Reinigung einzelner Bauwerksteile der vorhandenen Steinschlagschutzzäune und Schutzvernetzungen, heißt es in einer Ankündigung des Staatlichen Bauamtes Würzburg.
Begonnen wird mit den Steinschlagschutzzäunen an den Hängen oberhalb der B 27 südlich von Karlstadt. Die Sanierungsarbeiten werden etwa zwei Wochen andauern, der Straßenverkehr an der B 27 sowie der Rad- und landwirtschaftliche Verkehr an dem Radweg und am Wirtschaftsweg parallel zur Bundesstraße bleiben während der Bauzeit im Betrieb.
Die Instandsetzung der Sicherungsbauwerke am Standort Retzbach –Benediktushöhe findet erst zwischen der zweiten und fünften Kalenderwoche 2023 statt. Hierfür wird der Rad- und Wirtschaftsweg unterhalb der Benediktushöhe auf etwa 350 Meter inklusive Fußgängerverkehr voll gesperrt. Der Radverkehr zwischen Retzbach und Thüngersheim wird als Teil des Mainradweges großräumig auf dem anderen Mainufer über Zellingen – Erlabrunn – Veitshöchheim umgeleitet.
Der Benediktusweg wird nach dem Zugang zur Bildungsstätte Benediktushöhe auf etwa 300 Meter gesperrt. Der Radverkehr bleibt in diesem Bauabschnitt weiterhin offen. Die Kosten der Arbeiten trägt als Baulastträger der zu schützenden B 27 die Bundesrepublik Deutschland.