Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: ARD-Musikanten halten in Karlstadt

KARLSTADT

ARD-Musikanten halten in Karlstadt

    • |
    • |
    „Musikantendampfer“ unterwegs: Die ARD-Show, präsentiert von Maxi Arland (Mitte), wird an diesem Samstag um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Gedreht wurde unter anderem in Lohr. Mitwirkende waren auch die „Ladiner“, die auf der Karlsburg aufspielten.
    „Musikantendampfer“ unterwegs: Die ARD-Show, präsentiert von Maxi Arland (Mitte), wird an diesem Samstag um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Gedreht wurde unter anderem in Lohr. Mitwirkende waren auch die „Ladiner“, die auf der Karlsburg aufspielten. Foto: Foto: Stadt Karlstadt

    (cs) Maxi Arland gastiert mit seiner „Show im Grünen“ am heutigen Samstagabend auf dem Main – in Karlstadt und in Lohr. Mit auf dem MusikantenDampfer am 11. September, um 20.15 Uhr sind Helene Fischer, Stefan Mross, Wencke Myhre, Adoro, Jürgen Drews, Isabel Varell, das Filmorchester Babelsberg, Rosanna Rocci, die Amigos, die „Ladiner“ und „Oeschs die Dritten“. Gedreht wurde im Juni.

    In der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg startete die Reise. Sie führte durch die Weinlandschaften Mainfrankens mit Karlstadt und nach Lohr durch den Spessart bis in die Finanzmetropole Frankfurt. In Karlstadt hatten die „Ladiner“ am Mainkai und auf der Ruine Karlsburg Halt gemacht. Maxi Arland traf im Spessart Stefan Mross, wo die beiden, von Schneewittchen bezaubert, als Showzwerge singend durch den Märchenwald zogen. Das Kabarett-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau alias Georg und Anneliese Kaltengruber erklärt den Zuschauern die Eigenarten der Franken und ihrer Küche. Beim „MusikantenDampfer“ können die Fernsehzuschauer ein Wochenende zu zweit gewinnen. Zu erraten ist die neue „Räuberin“ im Spessart. Weitere Stationen des Dampfers waren Bamberg, Würzburg, Wertheim und Aschaffenburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden