Arno Schmitt aus Lohr hat sich um die Entwicklung, Ausbildung und Förderung der Jugend verdient gemacht. Dafür erhielt der 77-Jährige das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Schmitt wurde als einer von drei Unterfranken von Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner im Fürstensaal der Würzburger Residenz geehrt.
Schmitt übte zahlreiche Ehrenämter bei der IHK Würzburg-Schweinfurt aus und war unter anderem Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses. 2014 machte er sich für eine Schüler- und Jugendwerkstatt stark, die Heranwachsenden dabei hilft, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken. Das Projekt startete 2016 mit fünf Firmen und 20 Schülern. Die Trägerschaft hierfür hat mittlerweile die Lebenshilfe Main-Spessart übernommen, deren Vorsitzender Schmitt bis 2020 war.
Goldene Ehrennadel der IHK
In seiner beruflichen Laufbahn als Leiter der Personalentwicklung und Aus- und Weiterbildung bei Bosch-Rexroth heimste er Preise für Projekte ein. 2009 ging Schmitt in den Ruhestand. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand hielt er Referate und Seminare, Vorlesungen und Vorträge, machte Workshops und bastelte an Schulentwicklungsprogrammen mit. Dafür erhielt er unter anderem die goldene Ehrennadel der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt. Er wirkte beispielsweise an einem Projekt der Europäischen Union mit, um rumänische Hochschulprofessoren zu trainieren.
Schmitt saß in fast allen Bildungsausschüssen seiner Branche, angefangen in Mainfranken über die bayerische Metall- und Elektroindustrie bis zum Verband der Deutschen Maschinenbauanstalten. Er mischte mit bei Neuordnung der Metall- und Elektroberufe ebenso als Sachverständiger an der Entwicklung des Mechatroniker-Berufs in Deutschland.
"Jedes Kind hat eine Chance verdient"
Schmitt ist auch Mitglied des Lions-Clubs Lohr/Marktheidenfeld. In seinem Präsidentenjahr 2008 gründete er die Hilfsorganisation "Hilfe für Kinder in Not im Landkreis". Schmitt betreute das Spendenprojekt noch viele Jahre nach seiner Präsidentschaft. 2013 fasste er sein Engagement in einem prägnanten Satz zusammen: "Jedes Kind hat eine Chance verdient."
