Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Arnstein verabschiedet Förster Christoph Hamann

Arnstein

Arnstein verabschiedet Förster Christoph Hamann

    • |
    • |
    Zum Abschied von Christoph Hamann versammelten sich alle, die mit ihm dienstlich zu tun hatten zu einer kleinen Abschiedsfeier in der Arnsteiner Stadthalle. Im Bild vorn von links: Arnsteines zweiter Bürgermeister Bertram Wolf, Christoph Hamann, Hamanns Nachfolger Philipp Theobald und Arnsteins Bürgermeister Franz Josef Sauer. In der zweiten Reihe links Wolfgang Grimm Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (AELF) , Bereichsleiter Forsten, und rechts Christoph Kirchner (AELF). Dahinter die Mitglieder des Arnsteiner Forstausschusses.
    Zum Abschied von Christoph Hamann versammelten sich alle, die mit ihm dienstlich zu tun hatten zu einer kleinen Abschiedsfeier in der Arnsteiner Stadthalle. Im Bild vorn von links: Arnsteines zweiter Bürgermeister Bertram Wolf, Christoph Hamann, Hamanns Nachfolger Philipp Theobald und Arnsteins Bürgermeister Franz Josef Sauer. In der zweiten Reihe links Wolfgang Grimm Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (AELF) , Bereichsleiter Forsten, und rechts Christoph Kirchner (AELF). Dahinter die Mitglieder des Arnsteiner Forstausschusses. Foto: Ernst Schneider

    Als Abschluss der Besichtigung des Arnsteiner Stadtrates in der Waldabteilng "Lau" nahm man die Gelegenheit wahr, den bisherigen Förster Christoph Hamann, der als Angehöriger des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) den Arnsteiner Stadtwald bisher betreute, zu verabschieden. Hamann wird weiterhin im AELF im Arnsteiner Waldgebiet als Förster beratend tätig sein, aber auch Teile des Karlstadter Waldes zu seinem Einsatzgebiet zählen. Da Arnstein sich auf dem bisherigen Gebiet selbständig machen wird, hat Philipp Theobald die Nachfolge als Stadtförster von Christoph Hamann übernommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden