Die Wiesenfelder Klärteiche sorgen für ordentlich Diskussionsstoff, und das nun schon seit mehreren Monaten. Die beiden Nachklärbecken werden mittlerweile nicht mehr genutzt. Weil Kläranlagen nach einer EU-Richtlinie bis 2032 energieautark werden sollen, hatten die Stadtwerke die Idee, die Teiche zu verfüllen und eine PV-Anlage zu bauen. Nun treffen Artenschutz und Erneuerbare Energien aufeinander – und mittendrin steht der Karlstadter Werkausschuss, der in seiner letzten Sitzung ausführlich darüber diskutierte.
Wiesenfeld