Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Aschfeld: Aschfelder Drachenkinder besuchen die Feuerwehr

Aschfeld

Aschfelder Drachenkinder besuchen die Feuerwehr

    • |
    • |
    Das Foto zeigt Georg Rumpel (FFW Aschfeld), Markus Rumpel (FFW Aschfeld) sowie Drachenkinder mit Kindergartenleitung Patricia Schipper.
    Das Foto zeigt Georg Rumpel (FFW Aschfeld), Markus Rumpel (FFW Aschfeld) sowie Drachenkinder mit Kindergartenleitung Patricia Schipper. Foto: Patricia Schipper

    Die Kinder des Aschfelder Kindergarten besuchten kürzlich das Feuerwehrhaus am Ortseingang von Aschfeld. "Wenn ich mit meiner Mama nach Hause fahre, sehe ich immer die Feuerwehr", "Ich möchte auch ein Feuerwehrmann werden wie mein Papa", sagten die Kinder voller Begeisterung beim Besuch der örtlichen Feuerwehr.

    In dem großen Gebäude mit den tollen Feuerwehrautos konnten die Kinder viele spannende Eindrücke sammeln. Die Rettungsschere, die Pumpen, Schläuche und andere Werkzeuge der Feuerwehrmänner und -frauen fanden die Kinder faszinierend. Auf die Frage, ob auch sie Feuerwehrmann werden könnten, antwortete Georg Rumpel mit einem Lächeln: "Selbstverständlich haben wir auch kleine Feuerwehrleute - die Jugendfeuerwehr".

    Sein Sohn Markus Rumpel zeigte uns, was in einem Notfall wichtig ist. Die Atemschutzmaske und die Atemgeräusche sind für viele Kinder sehr ungewohnt, aber im Notfall lebenswichtig, das haben wir auch an diesem Tag gelernt.

    Zum Abschluss durfte jedes Kind noch eine kleine "Prüfungsaufgabe" durchführen, nämlich selbstständig ein "Spiel-Feuer" löschen. Mit einer echten Spritze und viel Applaus schafften die Herausforderung auch unsere "kleinen Feuerwehrmädels".

    Es war für alle ein unvergesslicher Tag, an den die Kinder noch lange zurückdenken werden.

    Vielen herzlichen Dank an die Feuerwehr Aschfeld.

    Von: Patricia Schipper, Franziska Matuschka (Kindergarten St. Bonifatius)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden