Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Auch Abschiedsschmerz wird deutlich

Lohr

Auch Abschiedsschmerz wird deutlich

    • |
    • |
    Die Absolventen der Realschule Lohr.
    Die Absolventen der Realschule Lohr. Foto: Realschule Lohr

    "Ein Hoch auf euch!", rief Alexander Lutz, Schulleiter der Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule Lohr, in der vergangenen Woche voller Stolz seinen Absolventinnen und Absolventen zu, schreibt die Realschule in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Gemeinsam mit einigen Schülerinnen gab er das Lied "Ein Hoch auf uns" von Andreas Bourani zum Besten und verabschiedete sich am Ende der Zeugnisverleihungsfeier so persönlich und mit höchster Wertschätzung vom Abschlussjahrgang 2023.

    Begonnen wurde dieser besondere Tag zunächst mit einem gemeinsamen, sehr liebevoll gestalteten Gottesdienst. Bei der sich anschließenden Veranstaltung in der mit vielen Luftballons und Blumen geschmückten Spessarttorhalle ließen es sich auch Schülersprecherin Katrin Troian, Elternbeirätin Verena Heßdörfer und die Vorsitzende des Fördervereins der Realschule, Enid Heidemann-Felder, nicht nehmen, den Jugendlichen ihre herzlichen Glückwünsche zu übermitteln.

    Aufgelockert wurde das kurzweilige Programm auch durch musikalische Einlagen. Besonders hervorzuheben sind die am Flügel und auch an der Orgel dargebotenen Stücke von Leander Beifuß (10c), der selbst aufgeregt darauf wartete, sein Zeugnis zu erhalten. Weitere Musikerinnen und Musiker verliehen der Veranstaltung einen festlichen Rahmen.

    Eine besondere Stimmung kam während der Zeugnisübergabe auf. Während Schulleiter Lutz allen Absolventinnen und Absolventen persönlich die Zeugnisse zum Realschulabschluss überreichte, führte Konrektorin Claudia Amberg durch die Verleihung und wertschätzte individuell außerunterrichtliches Engagement. Ebenso lobte sie die Schülerinnen und Schüler, die besonders gute Leistungen in ihren Abschlussprüfungen erreicht hatten.

    Besonders gute Leistungen gewürdigt

    Darunter fanden sich als Fachbeste in Physik Adrian Frick (10a), in Mathematik I Erik Kreusch (10a), in Mathematik II und BwR Lisa Parr (10b), in Sozialwesen Marion Eich (10c), in Englisch Helen Stamm (10c), in Französisch Katharina Götze (10c) und in Deutsch sowie auch in der französischen Sprachzertifikatsprüfung DELF B1 Leonie Herrmann (10c). Leonie Herrmann und Helen Stamm, beide aus dem Französischzweig, teilen sich außerdem mit ihrem Schnitt von 1,36 den ersten Platz im Ranking der Schulbesten.

    Allen Absolventinnen und Absolventen galt der immer wieder ertönende Applaus des Publikums, mit dem die zur Feierstunde Anwesenden den jungen Menschen ihre Anerkennung aussprachen. Hohe Wertschätzung und Dankbarkeit drückten diese dann ihrerseits den Lehrerinnen und Lehrern gegenüber aus, als sie sich durch in den Klassengemeinschaften konzipierte Reden von ihren Lernbegleiterinnen und -begleitern verabschiedeten. Viele lustige Anekdoten aus dem Schulalltag der vergangenen Jahre ließen in Erinnerungen schwelgen und brachten das Publikum zum Schmunzeln.

    Somit sagte ein Teil der Schülerinnen und Schüler voller Tatendrang und Lust auf Neues bei dem sich an die Zeugnisvergabe anschließenden Sektempfang mit lachenden Augen "Auf Wiedersehen" zu ihrer Schule. Ein anderer Teil aber ließ am Ende des gemeinsam mit Lehrkräften verbrachten Abends den Tränen voller Abschiedsschmerz freien Lauf, so sehr waren sich die Jugendlichen und die Lehrerinnen und Lehrer ans Herz gewachsen.

    Die Absolventinnen und AbsolventenLohr und Stadtteile: Sophie Amend, Genard Barkinkhoev, Julie Brey, Enes Dogan, Cora Düringer, Marion Eirich, Lorenz Emrich, Alina Endres, Vinzent Fiedler, Clemens Fuhr, Laura Goßmann, Katharina Götze, Simon Götze, Philip Greulich, Giada Guercio, Fynn Hofmann, Sinan Kaya, Kiara Kowalsky, Erik Kreusch, Selin Mildner, Sophie Ott, Ipek Oymak, Lisa Parr, Max Paul, Henri Reusch, Tim Riedmann, Niklas Rud, Mara Schuhmann, Cecile Skafidas, Paul Stahl, Tyrese Touch, Siiri Ulrich, Luca Wiesner, Leander Beifuß, Samuel Bernard, Theresa Ebert, Viola Schäfer, Jonas Staab.Frammersbach: Sarah Fischer, Adrian Frick, Robin Friedel, Peter Fröhlich, Benjamin Kunkel, Svenja Lindner, Luis Mehrlich, Marian Nusdorfer, Melina Schenkelberger, Marten Staab.Flörsbachtal: Seline Steigerwald.Neuhütten: Dennis Kunkel.Neustadt: Nora Müller, Madeleine Seidenspinner, Hagen Ohnacker.Partenstein: Paul Stephan.Rechtenbach: Melissa Günther, Luis Höfling, Eva-Marie Kinast, Tatjana Schmitt.Steinfeld: Leonie Herrmann, Lara Müller, Zacharias Nürnberger, Tabea Rose, Alexander Siegler, Helen Stamm, Luis Steg.Wiesthal: Linus Müller, Emilia Sauer.Quelle: Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule Lohr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden