Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

HELMSTADT: Auf dem Weg zum Weltmarktführer

HELMSTADT

Auf dem Weg zum Weltmarktführer

    • |
    • |
    (josch)  Fünf Jahre – nach den Worten von Landrat Eberhard Nuß eigentlich nur ein Kindergeburtstag. Die Firma Jurchen Technology allerdings befinde sich mit Riesenschritten auf dem Weg zum selbst gesteckten Ziel der Weltmarkt-Führerschaft auf dem Gebiet der Befestigungs- und Kabelsysteme für Photovoltaikanlagen. Am Freitag  feierte das Unternehmen sein fünfjähriges Bestehen. Mit viel Unternehmergeist und Innovation begann der Betrieb 2008 mit fünf Mitarbeitern in Helmstadt. Daraus entwickelte sich ein Unternehmen, das seinen festen Platz in der Branche der erneuerbaren Energien eingenommen hat (wir berichteten). Durch die mittlerweile drei Tochterfirmen gelang eine Diversifizierung in die Bereiche Elektronik, Automotive, Möbelindustrie und Medizintechnik. Mit zehn Niederlassungen auf drei Kontinenten hat sich Jurchen Technology zum Global Player entwickelt. Eberhard Nuß lobte das Unternehmen dafür, dass es Arbeitsplätze schaffe. Junge Menschen aus der Region erführen eine profunde Ausbildung und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Bürgermeister Edgar Martin schloss sich an und wertete die Ansiedlung von Jurchen Technology als ein Bekenntnis zum aufstrebenden Wirtschaftsstandort Helmstadt. Bei einem  Betriebsrundgang informierten Geschäftsführer Michael Jurchen (links) und Bernhard Beck von der Partnerfirma Belektrik aus Kolitzheim (Mitte) Bürgermeister Edgar Martin, MdL Manfred Ländner und den Leiter der Abteilung Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Würzburg, Armin Stumpf (von links).
    (josch) Fünf Jahre – nach den Worten von Landrat Eberhard Nuß eigentlich nur ein Kindergeburtstag. Die Firma Jurchen Technology allerdings befinde sich mit Riesenschritten auf dem Weg zum selbst gesteckten Ziel der Weltmarkt-Führerschaft auf dem Gebiet der Befestigungs- und Kabelsysteme für Photovoltaikanlagen. Am Freitag feierte das Unternehmen sein fünfjähriges Bestehen. Mit viel Unternehmergeist und Innovation begann der Betrieb 2008 mit fünf Mitarbeitern in Helmstadt. Daraus entwickelte sich ein Unternehmen, das seinen festen Platz in der Branche der erneuerbaren Energien eingenommen hat (wir berichteten). Durch die mittlerweile drei Tochterfirmen gelang eine Diversifizierung in die Bereiche Elektronik, Automotive, Möbelindustrie und Medizintechnik. Mit zehn Niederlassungen auf drei Kontinenten hat sich Jurchen Technology zum Global Player entwickelt. Eberhard Nuß lobte das Unternehmen dafür, dass es Arbeitsplätze schaffe. Junge Menschen aus der Region erführen eine profunde Ausbildung und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Bürgermeister Edgar Martin schloss sich an und wertete die Ansiedlung von Jurchen Technology als ein Bekenntnis zum aufstrebenden Wirtschaftsstandort Helmstadt. Bei einem Betriebsrundgang informierten Geschäftsführer Michael Jurchen (links) und Bernhard Beck von der Partnerfirma Belektrik aus Kolitzheim (Mitte) Bürgermeister Edgar Martin, MdL Manfred Ländner und den Leiter der Abteilung Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Würzburg, Armin Stumpf (von links). Foto: Foto: Joachim Schwamberger

    Fünf Jahre – nach den Worten von Landrat Eberhard Nuß eigentlich nur ein Kindergeburtstag. Die Firma Jurchen Technology allerdings befinde sich mit Riesenschritten auf dem Weg zum selbst gesteckten Ziel der Weltmarkt-Führerschaft auf dem Gebiet der Befestigungs- und Kabelsysteme für Photovoltaikanlagen. Am Freitag feierte das Unternehmen sein fünfjähriges Bestehen. Mit viel Unternehmergeist und Innovation begann der Betrieb 2008 mit fünf Mitarbeitern in Helmstadt. Daraus entwickelte sich ein Unternehmen, das seinen festen Platz in der Branche der erneuerbaren Energien eingenommen hat (wir berichteten). Durch die mittlerweile drei Tochterfirmen gelang eine Diversifizierung in die Bereiche Elektronik, Automotive, Möbelindustrie und Medizintechnik. Mit zehn Niederlassungen auf drei Kontinenten hat sich Jurchen Technology zum Global Player entwickelt. Eberhard Nuß lobte das Unternehmen dafür, dass es Arbeitsplätze schaffe. Junge Menschen aus der Region erführen eine profunde Ausbildung und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Bürgermeister Edgar Martin schloss sich an und wertete die Ansiedlung von Jurchen Technology als ein Bekenntnis zum aufstrebenden Wirtschaftsstandort Helmstadt. Bei einem Betriebsrundgang informierten Geschäftsführer Michael Jurchen (links) und Bernhard Beck von der Partnerfirma Belektrik aus Kolitzheim (Mitte) Bürgermeister Edgar Martin, MdL Manfred Ländner und den Leiter der Abteilung Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Würzburg, Armin Stumpf (von links).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden