Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Aufbruchstimmung bei den Kreisgrünen

Karlstadt

Aufbruchstimmung bei den Kreisgrünen

    • |
    • |
    Der Kreisverband der Grünen Main-Spessart traf sich in Marktheidenfeld. Im Bild von links: Schriftführerin Rita Lother, Kreisvorsitzender Gerhard Kraft, Stellvertreterin Franziska Fröhlich, Schatzmeister Björn Janetzky und Beisitzerinnen Elena Reinhard und Elke Herrmann-Rüppel.
    Der Kreisverband der Grünen Main-Spessart traf sich in Marktheidenfeld. Im Bild von links: Schriftführerin Rita Lother, Kreisvorsitzender Gerhard Kraft, Stellvertreterin Franziska Fröhlich, Schatzmeister Björn Janetzky und Beisitzerinnen Elena Reinhard und Elke Herrmann-Rüppel. Foto: Ralf Lother

    Bei der Versammlung des Kreisverbands der Grünen Main-Spessart konnte Kreisschatzmeister Björn Janetzky einen soliden Kassenbericht vorlegen. „Die Zahlen sind allesamt schwarz, wir haben ausreichend Mittel für die Kommunalwahlen“. Kassenprüferin Ruth Haag konnte dem Schatzmeister eine tadellose Kassenführung bestätigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie und Wolfgang Küber hatten nichts zu beanstanden. Die Kasse wurde einstimmig entlastet.

    Ereignisreiche Zeit

    Kreisvorsitzender Gerhard Kraft konnte von einem ereignisreichen Jahr berichten, das von den Landtags-, Bezirks- und Europawahlen und dem erfolgreichen Volksbegehren für den Artenschutz geprägt gewesen ist. Gleich drei Ortsverbände feierten im vergangenen Jahr Jubiläen: Zellingen 25 Jahre, Lohr 30 Jahre und Karlstadt 35 Jahre.

    Kreisvorsitzender Kraft wurde ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Seine Stellvertreterin Franziska Fröhlich und Kreisschatzmeister Björn Janetzky wurden einstimmig im Amt bestätigt. Neu im Vorstand ist Schriftführerin Rita Lother. Komplettiert wird der Vorstand durch die erneut gewählte Frammersbacherin Elke Herrmann-Rüppel und die neu gewählte Elena Reinhard als Beisitzerinnen.

    Aufbruchstimmung

    Nach den guten Ergebnissen bei den Landtags­- und Bezirkswahlen sowie den Eu­ro­pa­wah­len wol­len die Grünen auch in Main-Spessart neue Orts­ver­bände gründen. Ein weiteres Treffen steht am Montag, 22. Juli, um 19.30 Uhr, in der „Schönen Aussicht“ an. Fragen können im Vorfeld über kontakt@gruenemsp.de gestellt werden.

    Sehr breiten Raum nahm die Diskussion über die allgemeine politische Lage in Europa, Deutschland und Bayern ein. Es wurde klar, dass die grünen Themen wie Arten- und Klimaschutz, aber auch Agrar-, Energie- und Verkehrswende sowie soziale Gerechtigkeit in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Vorsitzender Kraft zusammenfassend: „Wir besetzen die wichtigen Themen und bieten konzeptionelle Lösungen an und haben noch die Personen, die in der Lage sind dies alles den Menschen verständlich zu vermitteln, so dass sie auch mitgenommen werden.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden