Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

KREUZWERTHEIM: Aufeinander zugehen

KREUZWERTHEIM

Aufeinander zugehen

    • |
    • |
    Ein Fest für die Ohren: der Gottesdienst zur Kirchweih in der katholischen Kirche in Kreuzwertheim.
    Ein Fest für die Ohren: der Gottesdienst zur Kirchweih in der katholischen Kirche in Kreuzwertheim. Foto: Foto: Hellmut Winkler

    Das Kirchweihfest in der katholischen Kirche in Kreuzwertheim wurde am Sonntag mit einem Festgottesdienst unter dem Motto „Aufstehen, aufeinander zugehen“ eingeleitet. Pfarrer Dieter Hammer freute sich, dass der evangelische Posaunenchor unter Leitung von Rainer Lange die musikalische Gestaltung übernommen hatte. Die Orgel spielte zum letzten Male Martin Bender. Beim Einzug erklang die „Lörracher Ouvertüre“ für Bläser, Orgel und Pauken.

    Posaunenchor und Organist wechselten sich beim Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei ab. Sonja Miranda-Martinez, die auch die Trompete mitblies, bereicherte mit ihrer wohlklingenden Stimme ein Lied von Vivaldi. Besonders gut gelang ihr aus einem Bach-Choral während der Kommunion „Jesus bleibet meine Freude“.

    Aus der Schubert-Messe, begleitet von Orgel und Bläsern, sangen die Besucher „Heilig, heilig, heilig“.

    Nach dem Schlusslied „Großer Gott, wir loben dich“ verabschiedete Pfarrer Hammer den Organisten Martin Bender, der viele Jahre die Orgel gespielt hatte, und die langjährige Mesnerin Edeltraud Schröter.

    Nachmittags gab Pastoralreferent Stephan Tengler noch ein Gitarrenkonzert mit Liedern von Udo Jürgens, Reinhard Mey und Christoph Zehendner. Besonders viel Beifall gab es, als Tengler mit seiner fünfjährigen Tochter Jolina das Segenslied „Sei behütet auf deinen Wegen“ sang. Damit endete auch das Pfarrfest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden