Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Urspringen: Aufträge für neuen Bauhof vergeben

Urspringen

Aufträge für neuen Bauhof vergeben

    • |
    • |

    In seiner jüngsten Sitzung vergab der Gemeinderat verschiedene Aufträge für den barrierefreien Umbau der WC-Anlage im Rathaus von Urspringen. Bereits im nichtöffentlichen Teil hatte das Gremium die Angebote für die ausgeschriebenen Gewerke beraten.

    Die Fliesenarbeiten werden von der Firma Waldemar Mehling, Karlstadt, für 2881 Euro ausgeführt. Die Landschaftsbauarbeiten für die Rampe für 8288 Euro vergaben die Gemeinderäte an das Bauunternehmen Schmitt aus Urspringen. Ebenso die Putz- und Trockenbauarbeiten über 2517 Euro. Weiterhin erteilte das Gremium der Schreinerei Heußlein aus Billingshausen den Auftrag über 5699 Euro für die Innentür zur WC-Anlage, die jedoch laut Architekt Walter Sendelbach die sicheren Anforderungen einer Außentür erfüllen muss. Hier sollen ein Elektroschloss sowie eine Klingel vorgesehen werden.

    Ebenso wurden Aufträge für den Neubau des Bauhofs vergeben. Die Firma GSG Geologie-Service GmbH aus Würzburg erstellt das Baugrundgutachten für 2020 Euro. Die Erd-, Maurer- und Betonarbeiten führt die Firma Kress-Bau aus Thüngen aus. Diese hatte mit 368 418 Euro unter fünf Unternehmen das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben. Der Baubeginn ist für den Herbst 2019 vorgesehen. Weiter erteilte der Gemeinderat der Firma Gemündener Stahl & Metallbau den Auftrag für die Stahlbauarbeiten zu 224 636 Euro.

    Bürgermeister Volker Hemrich informierte den Gemeinderat im Anschluss zu folgenden Themen:

    - Die Kleiderhaken für die Schlossparkhalle wurden geliefert und werden vom Bauhof montiert. - Die Bürgerversammlung wird verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig mitgeteilt. - An der Kläranlage wird in Kürze der Estrich aufgetragen und die Zaunanlage montiert. Wegen der Schäden durch den Biber ging ein entsprechendes Schreiben an verschiedene Behörden. - Auf Nachfrage erklärte der Bürgermeister, dass eine Prüfung wegen der Schlagwucht an der Außentüre der Schlossparkhalle vorgenommen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden