Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Sendelbach: Emilie und Sandor Söletormos sind 60 Jahre verheiratet

Sendelbach

Emilie und Sandor Söletormos sind 60 Jahre verheiratet

    • |
    • |
    Gemeinsam durch sechs Jahrzehnte: Emilie und Sandor Söletormos.
    Gemeinsam durch sechs Jahrzehnte: Emilie und Sandor Söletormos. Foto: Gisela Büdel

    Die Jubilarin wurde in Jugoslawien geboren, ihr Ehemann kam in Ungarn zur Welt. Gemeinsam fand das Jubelpaar Emilie und Sandor Söletormos in den 1950er Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Lohr und ist ein Beispiel für gelungene Integration.

    Emilie Söletormos wurde am 18. Juli 1942 als Tochter einer deutschstämmigen Familie im jugoslawischen Tuzla geboren. Kriegsbedingt machte sich die Mutter mit der vierjährigen Emilie auf den Weg nach Deutschland. Die beschwerliche Reise führte zunächst nach Wombach und endete in Lohr. Nach einer kaufmännischen Lehre ließ sich die Jubilarin zur Erzieherin umschulen und fand 1971 eine Anstellung bei der Lebenshilfe Main-Spessart in Wombach.

    Sandor Söletormos kam am 1. Januar 1938 im ungarischen Pásztori zur Welt. Nach dem Volksschulbesuch unterstützte der junge Sandor die Familie in der elterlichen Landwirtschaft. 1956 kam er über Österreich nach Deutschland und fand bei Spessart Glas (heute: Gerresheimer) Arbeit als Schlosser. Das junge Paar lernte sich in der Lohrer Weisenau, dem Wohnort beider Familien, kennen.

    Die Geburt von Tochter Petra machte aus der Zweisamkeit eine kleine Familie. Mit Stolz erzählen die Groß- und Urgroßeltern von zwei Enkelsöhnen und den beiden Urenkeln Giuliana und David. Glücklich und geborgen fühlt sich das Jubelpaar seit 1988 im Eigenheim an der Ostlandstraße, das gemeinsam mit Tochter Petra erbaut wurde.

    Das Paar freut sich, dass Tochter und Enkelsöhne jederzeit Ansprechpartner sind und schätzt das "gegenseitige Geben und Nehmen". Beide strahlen eine zufriedene Gelassenheit aus, und mit einem liebevollen Blick auf die Frau an seiner Seite zieht der 83-Jährige Bilanz: "Wir haben einfach Glück gehabt im Leben."

    Bei Null angefangen

    Das harmonische Miteinander über sechs Jahrzehnte erklärt er so: "Wir haben bei Null angefangen und in gegenseitiger Absprache alles gemeinsam erarbeitet." Gerne erinnert sich das Paar an Familientreffen in Ungarn, Thermenbesuche in Bad Griesbach oder die Naturerlebnisse mit der Wandergruppe.

    Dank familiärer Mithilfe widmen sich die Senioren bis heute der Pflege des eigenen Gartens. In jüngeren Jahren war Emilie Söletormos Mitglied der Strickgruppe. Ihr Ehemann ist Fan der Lohrer Hand- und Fußballer ist. "Gesundheit und noch ein paar gute gemeinsame Jahre im Kreise der Familie" lautet der einhellige Wunsch zum Diamantenen Ehejubiläum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden