Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ZELLINGEN: Ausflüge und kulinarische Genüsse

ZELLINGEN

Ausflüge und kulinarische Genüsse

    • |
    • |
    Offizielle Ansprachen im „Salle des Fetes“ in Louvigny: (im Bild von links) Gernot Kiefer, Übersetzung; Fabienne Meunier, Vorsitzende Partnerschaft Louvigny; Franz-Josef Vorwerk, Vorsitzender Partnerschaft Zellingen; Wolfgang Rupp, Gemeinde Zellingen; Patrick Ledoux, Bürgermeister Louvigny; Philipp Duron, ehemaliger Bürgermeister von Caen, Präsident des Regionalrates und ehemaliges Mitglied der Nationalversammlung.
    Offizielle Ansprachen im „Salle des Fetes“ in Louvigny: (im Bild von links) Gernot Kiefer, Übersetzung; Fabienne Meunier, Vorsitzende Partnerschaft Louvigny; Franz-Josef Vorwerk, Vorsitzender Partnerschaft Zellingen; Wolfgang Rupp, Gemeinde Zellingen; Patrick Ledoux, Bürgermeister Louvigny; Philipp Duron, ehemaliger Bürgermeister von Caen, Präsident des Regionalrates und ehemaliges Mitglied der Nationalversammlung. Foto: Foto: Ina Götz

    Das Partnerschaftskomitee Zellingen hatte Anfang Juni eine Bürgerfahrt Retzbach/Zellingen in die französische Partnergemeinde Louvigny angeboten. 13 Stunden dauert die Fahrt mit dem Bus in die Normandie, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Die herzliche Begrüßung fand im „Salle de Sports Yannick Noah“ mit der Aufteilung der Gäste in die Gastfamilien statt. Der Bürgermeister von Louvigny, Patrick Ledoux, und die Partnerschaftsvorsitzende Fabienne Meunier wünschten allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt.

    Der Sonntag wurde von den Gastfamilien gestaltet. Einige besuchten die nahe gelegene Stadt Caen, andere unternahmen Ausflüge in die nähere Umgebung.

    Blumenniederlegung

    Der Montag begann mit einem Besuch und Blumenniederlegung am Grab von Joseph Decaens. Joseph Decaens war von 1973 bis 1989 Bürgermeister der Gemeinde Louvigny und zusammen mit Karl Günter aus Zellingen Begründer der Partnerschaft Louvigny/Zellingen. Er verstarb im vergangenen Jahr 90-jährig.

    Der Tag wurde mit kleineren Ausflügen und privaten Unternehmungen verbracht, bevor am Abend im „Salle des Fetes“ in Louvigny freundschaftliche Worte von Patrick Ledoux, Fabienne Meunier, Franz-Josef Vorwerk, mit Übersetzungen durch Gernot Kiefer, und Wolfgang Rupp als offizieller Vertreter der Gemeinde Zellingen einem exzellenten französischen Abendmenü vorangingen.

    Gemeinsames Picknick

    Der Dienstag startete mit einem Ausflug nach Granville und dem Besuch des Museums Christian Dior mit Erläuterungen zur Geschichte des Hauses Dior, mit stattlicher Hausanlage und beeindruckendem Garten. Das gemeinsame Picknick in Coudeville präsentierte wieder einmal die Vielfalt der französischen Küche.

    Die Gastgeber hatten Körbe und Taschen voller Köstlichkeiten vorbereitet. Die Weiterfahrt führte nach Coutances mit Besichtigung der Kathedrale. Die Stadt lud auch zu einem perfekten Einkaufsbummel ein. Zurück in Louvigny hatten sich einige Gastfamilien zu gemeinsamen Abendessen zusammengeschlossen, so dass der Tag in geselliger Runde heiter und mit kulinarischen Genüssen ausklang.

    Am frühen Mittwochmorgen wurde mit den Versprechungen auf ein baldiges Wiedersehen im nächsten Jahr Abschied genommen. Nach dem „Frankenlied“ und „Ma Normandie“ startete die Heimfahrt.

    Wohlbehalten, gut gelaunt und voller schöner Eindrücke mit dem Versprechen, baldmöglichst Kenntnisse der französischen Sprache aufzufrischen oder neu zu erwerben, kam die Reisegesellschaft zu Hause an. Alle Teilnehmer freuen sich heute schon auf den Gegenbesuch im nächsten Jahr, endet die Mitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden