Gehen normalerweise in den Geschäften der Innenstadt um 18 Uhr weitgehend „die Lichter aus“, bot sich den Besuchern der zweiten Gemündener Langen Einkaufsnacht ein völlig anderes Bild. Wie bereits vor knapp einem Jahr, füllten sich die Geschäfte, Lokale, Straßen und der Marktplatz bis nach Mitternacht mit Menschen.
Ausgelassene Stimmung herrschte auf den Straßen und Plätzen in der Gemündener Innenstadt und den Geschäften, die sich an der Langen Einkaufsnacht beteiligt haben. Kein Wunder, denn die Geschäftsinhaber hatten sich wieder eine Reihe von Aktivitäten einfallen lassen. So war nahezu die gesamte Obertorstraße zu einem einzigen Bistro umfunktioniert worden.
Aber auch kulturell hatte Gemünden bei der Einkaufsnacht vor der Heimatfesteröffnung einiges zu bieten: So entführte Krug-Optik seine Besucher in die Welt des Flamenco und weiterer temperamentvoller Tänze. Auf dem Marktplatz sorgte das Trio „Sound of L.A.“ für stimmungsvolle Unterhaltungsmusik, passend zur Veranstaltung und dem Bilderbuchwetter.
Für die Naschkatzen unter den Besuchern hielt „Conny's Confiserie“ in „Kuschel's Wollstübchen“ frische Erdbeeren mit Schokoladenüberzug bereit. Passend zum Motto „Summernight in Gemünden“ warteten die Geschäfte mit besonderen Angeboten und einigen Überraschungen auf.
Viele Geschäfte hatten ihre Verkaufspreise für die Zeit von 18 bis 24 Uhr um 20 Prozent gesenkt und somit die Möglichkeit für Schnäppchen geschaffen. Das Kosmetik- und Nagelstudio von Anja und Conny Sonnenschein nutzte die Lange Einkaufsnacht für die Neueröffnung ihres Geschäfts in der Scherenbergstraße.
Nach dem großen Erfolg der ersten Langen Einkaufsnacht am 25. September des Vorjahres, konnte die jüngste Veranstaltung fast nahtlos an den Erfolg anknüpfen.
ONLINE-TIPP
Weitere Bilder von der zweiten Langen Einkaufsnacht im Internet unter www.mainpost.de/main-spessart