Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

REMLINGEN: Außergewöhnlicher Ohrenschmaus

REMLINGEN

Außergewöhnlicher Ohrenschmaus

    • |
    • |
    Überzeugte als Solistin aus den eigenen Reihen des Chors: Eva Petri (Alt) beim Gloria.
    Überzeugte als Solistin aus den eigenen Reihen des Chors: Eva Petri (Alt) beim Gloria. Foto: Foto: Mechtild Buck

    Meisterhaft vorgetragen und außergewöhnlich ambitioniert war das Konzert des gemischten Chors Remlingen am Sonntagabend. In der mit ungefähr 400 Besuchern voll besetzten Andreaskirche trugen die Sängerinnen und Sänger zusammen mit einem Orchester aus Profimusikern aus Würzburg und Studenten der Hochschule für Musik sowie vier professionellen Gesangssolisten kirchenmusikalische Werke des venezianischen Komponisten Vivaldi vor. Dirigentin war Eva Endres, die ebenfalls an der Hochschule für Musik tätig ist.

    Vorgetragen wurden das Magnificat RV 610 (Marias Lobgesang) und das Gloria RV 589 von Antonio Vivaldi. Beide Stücke erfüllten das Gotteshaus mit spannungsgeladenen, harmonischen Klängen. Dabei fesselten die Solosängerinnen und -sänger, Anna Feith (Sopran), Franziska Rapke (Alt), Rudolf Haidu (Tenor) und Michael Gernert (Bass) mit ihren hingebungsvollen Darbietungen. Beim Gloria glänzte Eva Petri aus Remlingen mit einem Gesangssolo. Zwischen den Chorgesängen erschallte von der Empore die Instrumentalkomposition „Suite D-Dur für Trompete und Orgel“ von Georg Friedrich Händel. Mit kraftvoller Solotrompete begeisterte Jens Endres das Publikum. Magdalena Meister übernahm virtuos den Orgelpart. Im Anschluss an das Konzert lud der Chor die Zuhörer zum gemütlichen Ausklang des Abends bei Speis und Trank in das Foyer des Rathauses ein, bei dem die Kapelle Auftakt die Gastronomie übernahm.

    Demnächst in Richtung Musical

    Der gemischte Chor Remlingen wurde im Jahr 1949 gegründet. Zur Zeit hat der Chor ungefähr 150 Mitglieder (aktive und passive). Dirigentin ist Eva Endres. Der Chor stellt sich regelmäßig großen musikalischen Herausforderungen und arbeitet eng mit der Kapelle Auftakt aus Remlingen und der Hochschule für Musik in Würzburg zusammen. Das Repertoire umfasst geistliche Lieder, klassische Stücke, traditionelle Volkslieder, Jazz, Blues, Pop und Rock. Als nächstes Projekt ist ein Abend mit Stücken aus berühmten Musicals geplant.

    Musiker und Solisten

    Orchester: Martin Rohte (Violone 1), Nicola Danner (Violine 2), Margit Exner (Viola), Matthias Schick (Violoncello), Verena Hillenbrand (Oboe), Jens Enders (Trompete), Magdalena Meister (Orgel).

    Gesangssolisten: Anna Feith (Sopran), Franziska Rapke und Chormitglied Eva Petri (beide Alt), Rudolf Haidu (Tenor), Michael Gernert (Bass).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden