"100 Äcker für die Vielfalt" nennt sich ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Projekt. Das Ziel des Projekts ist, ein nachhaltiges Schutzgebiets-Netzwerk zum Erhalt bedrohter Ackerwildkräuter in Deutschland zu schaffen, gibt das Landratsamt Main-Spessart in einer Pressemeldung bekannt. Am Montag, 13. September, zeichnete der Projektleiter Dr.
Auszeichnung für engagierte Landwirte im Ackerwildkrautschutz

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.