"In der Schule war ich nicht besonders gut in Deutsch", gibt Simone Kreuzer lächelnd zu. Mittlerweile hat die 35-jährige Himmelstadterin zwei Büchlein veröffentlicht und mit einem ambitionierten Verlag schon eine Vereinbarung über ihren ersten Roman getroffen. Der soll im Spätsommer erscheinen; Lesungen in großen Buchläden sind geplant. "Mein Verleger hält mich für ein großes Talent", sagt sie.
Der ungewöhnliche Weg von der BWL-Studentin zur Schriftstellerin war nicht geplant. Nach dem Studienabschluss an der Fachhochschule Schweinfurt wollte die in Würzburg geborene und in Himmelstadt aufgewachsene Frau mal etwas Neues sehen. Sie zog 2006 nach Traunstein in Oberbayern und arbeitete dort bei einem mittelständischen Unternehmen. Aus dem Marketing stieg sie zur Leiterin der Personalentwicklung auf und bildete sich in diesem Bereich weiter. "Für unsere Arbeit mit den Azubis haben wir sogar einen Preis gewonnen", sagt Kreuzer.
Selbstständig in Oberbayern
2011 machte sie sich selbstständig und bietet seitdem Trainings an, die in Zusammenhang mit Personalentwicklung stehen. Einer ihrer Hauptkunden ist die Industrie- und Handelskammer im Landkreis Traunstein, aber Kreuzer bietet auch deutschlandweit Bewerbungs-Coachings an, in Leipzig, Hamburg, Berlin und anderen Städten. Dazu kommen Einzelkunden, die Tipps für Bewerbungen wünschen oder Karriereberatung. "Manchmal geht das schon in den Bereich Lebensberatung", so Kreuzer. "Menschen erzählen mir, dass ihre Liebesbeziehungen immer nach den gleichen Mustern ablaufen. Dann gebe ich Tipps, die über das Berufliche hinausgehen."
Die 35-Jährige sagt: "Ich bin aber keine Psychologin. Ich mache da keine wöchentlichen Sitzungen aus. Manchen Menschen musste ich auch schon sagen, dass ich nicht der richtige Ansprechpartner bin." Aber anderen hat sie durchaus geholfen und gutes Feedback erhalten. Als 2013/14 in ihrem eigenen Leben "viel in Unordnung" geraten, unter anderem eine Beziehung in die Brüche gegangen war, wandte Simone Kreuzer die in vielen Coachings und Weiterbildungen gelernten Werkzeuge auf sich selbst an. "Innerhalb von sechs Stunden schrieb ich mir vieles von der Seele, um meine Gedanken zu ordnen."
Zweites Buch im vergangenen Jahr
Diese 24 Seiten lange Mischung aus Selbsterforschung und Kurzgeschichte verlegte sie 2015 mithilfe des Literareon Verlags unter dem Titel "Die Sehnsucht nach mir selbst". Weil der Text gut ankam und Kreuzers Ehrgeiz angestachelt war, schrieb sie weiter. Im Juli 2018 veröffentlichte sie "Die Lust auf das Mehr in meinem Leben", diesmal rund 90 Seiten, im Novum Verlag. "Da hatte ich schon mehr Klarheit, weniger Chaos in meinem Leben", so Kreuzer. Das Büchlein enthält Gedanken, Erkenntnisse und erotische Episoden. "Das ist sehr nah an mir selbst, sehr offen und authentisch", sagt die Autorin. Tomas Friedmann, Leiter des Literaturhauses Salzburg, lobte Kreuzer: "Hut ab für deine Weltoffenheit", das Buch enthalte "viel Weises".
"Diese zwei Bücher waren meine Eintrittskarte und Türöffner zu einem ambitionierten Verlag", sagt Simone Kreuzer. In Alisan Saltik, Produzent und Drehbuchautor des Films "Vater Morgana" mit Christian Ulmen, hat die Himmelstadterin einen Verleger und Förderer gefunden. "Er ist mir ein wunderbarer Lehrer", sagt sie. Saltik, bereits Leiter der Münchner Medienfirmen "Roundaboutmedia" und "Talentopia", startet im April den Toruk-Verlag, der Kreuzers ersten Roman veröffentlichen wird.
"Es wird ein Liebesroman", so Simone Kreuzer. "Alisan sieht darin großes Drehbuchpotenzial. Also versuchen wir, es parallel als Drehbuch zu entwickeln." Das Handlungsgerüst und die Charaktere stehen bereits fest. Dialoge werden eine Herausforderung für die Autorin. "Wir haben gemeinsam einen Proberoman geschrieben, da lief das ganz gut." Der Jung-Schriftstellerin ist vor der Aufgabe nicht bange. Sie hat schließlich Lust auf das Mehr im Leben.
Am Mittwoch, 10. April, ab 16 Uhr liest Simone Kreuzer im Café Main Mäuerle in Karlstadt aus ihrem Buch "Die Lust auf das Mehr in meinem Leben".