Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

KREUZWERTHEIM: AWO heute wichtiger als bei der Gründung

KREUZWERTHEIM

AWO heute wichtiger als bei der Gründung

    • |
    • |
    Beim AWO-Ortsverein Kreuzwertheim-Hasloch wurden Mitglieder für 25- bis 45-jährige Mitgliedschaft geehrt. Im Bild auch Bürgermeister Karl-Heinz Schöffer, stellvertretender AWO- Bezirksvorsitzender Harald Schneider, AWO-Kreisvorsitzender Karl-Heinz Ebert sowie AWO-Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Vöge
    Beim AWO-Ortsverein Kreuzwertheim-Hasloch wurden Mitglieder für 25- bis 45-jährige Mitgliedschaft geehrt. Im Bild auch Bürgermeister Karl-Heinz Schöffer, stellvertretender AWO- Bezirksvorsitzender Harald Schneider, AWO-Kreisvorsitzender Karl-Heinz Ebert sowie AWO-Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Vöge Foto: Foto: Christel Vöge

    In der Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Kreuzwertheim-Hasloch Jürgen Vöge 53 Mitglieder und Gäste und besonders die 23 Mitglieder, die für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Versammlung ausgezeichnet wurden.

    In seinem Grußwort bedankte sich der Haslocher Bürgermeister Schöffer bei der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Ortsvereins betonte Schöffer, dass die AWO heute wichtiger sei als bei der Gründung und wies auf die Probleme Pflege, Altersarmut, Tafelläden und unterschiedliche Entlohnung von Frauen und Männern hin. Der stellvertretende AWO-Bezirksvorsitzende Harald Schneider dankte dem Vorstand und seinem Team für die Durchführung der vielen Veranstaltungen. Der AWO-Kreisvorsitzende Karl-Heinz Ebert dankte dem Vorsitzenden Jürgen Vöge für einem aktiven und mitgliederstarken Ortsverein, in dem viel geleistet werde.

    Schriftführerin Christa Dinkel ließ alle Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Irmgard Rückert legte einen positiven Kassenbericht vor.

    In seinem Tätigkeitsbericht berichtete Vorsitzender Vöge, dass der Ortsverein im vergangenem Jahr 15 Veranstaltungen gehalten hat, darunter vier Ausflüge, zwei Vorträge „das neue Pflegegesetz und der Einsatz eines Defibrillators“ weiter waren noch diverse andere Veranstaltungen, wie Theaterbesuch, Forellenessen, Grill- und Bayerischer Nachmittag und die Weihnachtsfeier im Angebot. Dem AWO-Ortsverein sind 15 neue Mitglieder 2017 beigetreten, so dass der Ortsverein zurzeit 122 Mitglieder zählt.

    Dann ging der Vorsitzende auf die 40-jährige Geschichte der Arbeiterwohlfahrt in Kreuzwertheim ein. Auf Initiative von Maria Beck und Helmut Rückert wurde 1978 im Gasthaus Stern der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Kreuzwertheim gegründet. Zu ersten Vorsitzende wurde Maria Beck gewählt, ihre Stellvertreterin war Wally Reis, Schriftführerin Irmgard Rückert, Kassier Karl Klaus, Beisitzer Wilhelm Domin und Irmgard Ostrowski, Revisoren Helmut Rückert und Paul Schaufuß. Zuerst hatte man sich monatlich im Gasthaus Stern und dann später im Fürstin Wanda Haus zu Unterhaltungsnachmittagen, Ausflügen oder Vorträgen getroffen. Und das ist bis heute so geblieben. Nur die Mitgliederzahl hat sich von damals 18 auf heute 122 erhöht.

    1981 wurde dann in Hasloch ein AWO-Ortsverein gegründet, zu dessen Vorsitzender Claudia Sollberger gewählt wurde, ihre Stellvertreterin war Margot Weber, Schriftführer Peter Busigel, Kassier Wilfried Wolfer. Dieser Ortsverein bestand dann 29 Jahre, da Krankheits- und Altersbedingt kein neuer Vorstand gefunden wurde, ist am 24. Oktober 2010 der AWO-Ortsverein Hasloch aufgelöst worden. Die Hälfte der gut 30 Mitglieder ist dann dem AWO-Ortsverein Kreuzwertheim beigetreten.

    Anschließend gab der Vorsitzende Jürgen Vöge noch einige Termine bekannt: 25. April Fahrt zur Landesgartenschau nach Würzburg, Abfahrt 12.30 Uhr, am 23. Mai Grillfest im Fürstin-Wanda Park 14 Uhr, 25. Mai Schifffahrt von Würzburg nach Marktbreit statt, Abfahrt 7.30 Uhr. Anmeldungen und Info beim Vorsitzenden Jürgen Vöge Tel. (0 93 42) 91 44 16.

    Zum Schluss wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für zehn Jahre AWO Mitgliedschaft: Ilse Heck, Helmut Hilbig, Christel und Gerhard Kern, Sylvia Klee, Dr. Frank Koepke, Erika Melcher, Lisa Müller, Erika Schmidt, Gisela Vöge, Maria Winzer. Für 20 Jahre: Lina Eichelbrenner, Axel Eichelbrenner. Für 25 Jahre: Gerda und Rudolf Pommerhans, Anni Volpert, Gerhard Heinemann. Für 35 Jahre: Helga Diehm, Luise Göbel, Margot Weber. Für 40 Jahre Irmgard Hilbig und Irmgard Rückert, sie wurde zusätzlich für 30 Jahre aktive Vorstandsarbeit ausgezeichnet, sieben Jahre Schriftführerin, 23 Jahre Kassiererin. Für 45 Jahre: Erika Herz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden