Kürzlich öffnete die Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Main-Spessart in Marktheidenfeld wie gewohnt um 8.30 Uhr ihre Tore. An diesem Morgen stand hinter der Tür aber nicht das gewohnte Servicepersonal, sondern elf angehende Bankkaufleute. Die Azubis des dritten Lehrjahres veranstalten mittlerweile schon zum zehnten Mal die Azubifiliale in einer der regionalen Filialen im Geschäftsgebiet. Zwei Wochen lang haben die Lehrlinge alle Aufgaben übernommen, die in einer Geschäftsstelle anfallen.
In der Begrüßungsrede bei der feierlichen Schlüsselübergabe bedankte sich Projektleiter Konstantin Rützel stellvertretend beim Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen und die geleistete Arbeit im Vorfeld. Es sei immer ein großes Highlight für die Azubis, alleine eine Filiale zu übernehmen, so Rützel weiter. Marktbereichsleiterin Schwab begrüßte indes das Engagement der Azubis und wünschte ihnen viel Glück für die kommende Aufgabe.
Ob Schaltertätigkeiten, Beratung, Geldbestellung, aber auch die Organisation und Leitung der Geschäftsstelle – hier zeigt sich, was die Auszubildenden, die sich auf der Zielgeraden ihrer Ausbildung befinden, in den letzten zwei Jahren gelernt haben. Zusätzlich zu den normalen Banktätigkeiten haben die Azubis eine digitale Ausstellung zu verschiedensten Bankthemen vorbereitet und bieten täglich von 11 bis 15 Uhr frische Crepes für einen guten Zweck.
Um die Beratungsqualität zu gewährleisten und den jungen Beratern und Beraterinnen eine Anlaufstelle für eventuell aufkommende Fragen zu bieten, stehen ihnen erfahrene Projektpaten unterstützend zur Seite.
Das Azubi-Team besteht aus: Tim Alter, David Amersbach, Laura Glück, Saskia Hofmann, Paulina Imhof, Nelly Kern, Julian Kleinfeller, Paul Kohl, Florian Ott, Konstantin Rützel und Luca Schipper.
Von: Susanne Schreck (Marketing & Kommunikation Raiffeisenbank Main-Spessart)