Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Helmstadt: Baumpflanzung mit Landrat Thomas Eberth

Helmstadt

Baumpflanzung mit Landrat Thomas Eberth

    • |
    • |
    Gemeinsam pflanzten Herr Eberth und die Kinder den Apfelbaum.
    Gemeinsam pflanzten Herr Eberth und die Kinder den Apfelbaum. Foto: Cornelia Müller

    Vor kurzem bekamen wir an der Astrid-Lindgren-Grundschule ganz besonderen Besuch von Herrn Landrat Thomas Eberth. Die Klassen 4a und 4b hatten im vergangenen Schuljahr am Malwettbewerb "Volle Power – Streuobst verleiht Superkräfte" teilgenommen. Dieser Malwettbewerb wurde vom Landratsamt Würzburg ausgeschrieben.

    Als Dankeschön für das große Engagement der Schüler*innen schenkte Herr Landrat Eberth unserer Schule einen Apfelbaum, Sorte "Pilot". Nach einer gemeinsamen Einführung, warum Bäume so wichtig für uns sind, pflanzte Herr Ebert den Baum im Atrium der Schule gemeinsam mit den Kindern der beiden 4. Klassen ein. Dabei war auch Frau Jessica Tokarek, die als erfahrene Gärtnerin den Baum passend zum Standort ausgesucht hatte.

    Zunächst betrachtete Herr Ebert im Gespräch mit den Schüler*innen die Wurzeln und die Zweige mit den Trieben. Frau Tokarek schnitt mit der Baumschere überflüssige Triebe ab, damit der Baum gut wachsen kann. Anschließend wurde das Pflanzloch mit Spaten und Schaufeln von den Kindern unter Anleitung von Herrn Eberth vorbereitet. Dann wurde der Baum durch tatkräftige Mithilfe der Kinder eingesetzt und wieder mit Erde bedeckt. Nun wurde die Erde um den Baum noch mit Wasser angegossen. Schließlich war der Baum gut an seinem neuen Platz eingepflanzt und alle waren sehr zufrieden mit ihrem Werk. Stolz wurde der Baum begutachtet und es gab ein großes Lob für die Arbeit der Kinder.

    Die Schülergruppe bedankte sich ganz herzlich für dieses besondere Geschenk. Herr Eberth erklärte den Kindern, dass ein Baum etwas ganz besonders Nachhaltiges sei, da er zunächst wachsen muss und dann auch zukünftigen Generationen als Schattenspender und in diesem Fall als Apfellieferant dient. Dafür benötigt er natürlich besondere Pflege. So können noch die Kinder unserer jetzigen Schüler*innen in nächster Generation diesen Baum in der Schule pflegen und nutzen. Auch im Rahmen unseres Projektes "Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule" gab Herr Eberth den Hinweis, wie wichtig nachhaltiges Handeln im Umweltbereich an Schulen ist. Am Ende waren sich alle einig, dass das eine tolle Aktion war. Vielen Dank, Herr Landrat Eberth.

    Von: Cornelia Müller (Schulleitung - Rektorin, Astrid-Lindgren-Grundschule Helmstadt)

    Herr Eberth zeigt den Kindern die Wurzeln des Apfelbaums.
    Herr Eberth zeigt den Kindern die Wurzeln des Apfelbaums. Foto: Cornelia Müller
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden