Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

HUNDSBACH (GÜT): Bauplätze in Hundsbach ausweisen

HUNDSBACH (GÜT)

Bauplätze in Hundsbach ausweisen

    • |
    • |

    Weitere vier bis sechs Bauplätze werden in Hundsbach entstehen. Bürgermeister Herbert Schneider kündigte in der Bürgerversammlung im Gasthaus Möhres die Erweiterung des Baugebiets "Mistleite" an.

    Bürgermeister Herbert Schneider machte mit der Gemeindestatistik auf die nur unzureichende Annahme von Baugebieten im oberen Bachgrund aufmerksam. Dennoch wird die Gemeinde das Baugebiet "Mistleite" vergröern. Der Beginn der Arbeiten ist Ende dieses Jahres beziehungsweise Anfang des kommenden Jahres geplant.

    Auch Hundsbach, so Schneider, gehöre neben Bühler und Aschfeld zu den Orten mit äußerst schlechten Ortsdurchfahrten. Auf der Prioritätenliste des Landkreises rangiere jedoch Hundsbach gleich hinter Bühler. Sobald die Arbeiten in Bühler abgeschlossen seien, sei der Ausbau von Hundsbach geplant. Dies werde wahrscheinlich im Jahre 2002 geschehen.

    Die Kostenschätzung für dieses Projekt belaufen sich derzeit auf zwei Millionen Mark. Ottmar Kistner erkundigte sich nach dem Abrechnungsmodus. Bürgermeister Schneider sprach von einer Vereinbarung mit dem Landkreis, wonach nach Gehsteig- und Fahrbahnbreite abgerechnet werde. Die verbleibenden Kosten werden zwischen Gemeinde und Anlieger zu jeweils 50 Prozent aufgeteilt.

    Landtausch

    Bürgermeister Herbert Schneider erläuterte das Programm des freiwilligen Landtausches für private Waldgrundstücke. Die großen Waldflächen im Gemeindegebiet seien zu großen Teilen in kleine und kleinste Parzellen zersplittert. Wenn dieser freiwillige Tausch zu Stande käme, müsste man im Gespräch herausfinden, welche Tauschobjekte zusammenpassen. Es werde, so Schneider, jedoch keinerlei offizielle Untersuchungen noch eine Vorstandschaft geben.

    Ottmar Kister vertrat hierzu die Meinung, es mache nur Sinn, wenn 90 Prozent der Waldbesitzer mitmachen.

    Schlechter Zustand

    Der Parkplatz und Containerstandort am Dorfeingang Richtung Bühler waren weiterer Gegenstand der Diskussion. Manfred Schneider beschwerte sich über den schlechten Zustand des Platzes, der durch die dort parkenden Lastfahrzeuge aufgewühlt wird. Herbert Schneider bedauerte den Zustand ebenfalls, versprach jedoch, dass der Platz im Frühjahr wieder befestigt werde, eine Pflasterung oder Teerung kämen aus Kostengründen aber nicht in Frage. Den Wunsch nach einen weiteren Papiercontainer äußerte Peter Schierling, da die Vorhandenen ständig überfüllt seien. Es bestehe, so Schneider, auch die Möglichkeit, die großen Container am Wertstoffhof in Aschfeld zu nutzen. Nach dem aktuellen Werbekonzept erkundigte sich Karl-Heinz Möhres. Gleichzeitig wunderte er sich ber den Wunsch der Gemeinde nach finanzieller Beteiligung der Vereine. Schneider erklärte zwar, dass man einen direkten Vorteil bei den Vereinen sicherlich nicht ablesen könne, doch sei dies ein Werbekonzept, das die gesamte Gemeinde als Gemeinschaft anspreche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden