(red) Der Lohrer Bayern-Fanclub besteht mittlerweile seit 20 Jahren. Gegründet wurde er am 2. Juni 1989 im Gasthaus „Sonne“, das zunächst auch Vereinslokal war. 54 Personen trugen sich damals als Mitglieder ein. Zum Vorsitzenden wählten sie Peter Väth, von dem die Initiative zur Clubgründung ausging, und der den Club heute noch führt.
Unterstützung fand Väth damals vor allem bei Peter Bögner, der lange Zeit als Zweiter Vorsitzender tätig war. Bögners Nachfolger wurde Karl-Heinz Schneller. Eine weitere Stütze des Clubs ist Gründungsmitglied Franz Walch. Derzeit hat der Fanclub 25 Mitglieder.
Nachdem der ursprünglich für die Treffs benutzte Nebenraum im Gasthaus „Sonne“ abgerissen wurde, fand der Club im Gasthaus „Schiff“ einen neue Bleibe. Als diese Gaststätte geschlossen wurde, kam der Fanclub in „Michels Bistro“ unter. Aber auch in diesem Lokal konnte man wegen einer Veränderung im Gaststättenbetrieb nicht bleiben. Heute treffen sich die Mitglieder im Gasthaus „Schönbrunnen“.
Immer wieder wurden und werden Fahrten zu den Spielen des FC Bayern München unternommen. Vor allem besuchten die Lohrer viele Heimspiele, aber sie unterstützten den Deutschen Meister auch auswärts, so in Kaiserslautern, Frankfurt, Düsseldorf und Köln.
Neben diesen Fahrten organisierte der Fanclub zahlreiche Veranstaltungen. Der Erlös floss größtenteils gemeinnützigen Zwecken zu. So erhielt die Kinderkrebshilfe in Würzburg bereits Spenden. Unter anderem unternahmen die Fußballfreunde Busfahrten nach Rüdesheim und Bad Dürkheim. Regelmäßige Veranstaltungen sind der Treff auf der Lohrer Spessartfestwoche, die Saisonabschlussfeier im Sommer und die Jahresabschlussfeier im Dezember.
Hohen Besuch bekam der Fanclub zum zehnjährigen Bestehen im Jahr 1999. Damals gratulierte der Fanclub-Beauftragte des Vereins, der ehemalige Torwart Raimond Aumann. Zusammen mit dem damaligen Bayern-Kapitän Thomas Helmer überreichte er den Lohrer Fans ein großzügiges Geschenk, worüber sich diese sehr freuten.
Einladung in die Staatskanzlei
Im vergangenen Jahr erhielt Fanclub-Vorsitzender Väth vom damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein und dessen Frau Marga eine Einladung in die bayerische Staatskanzlei. Zu diesem Empfang waren der FC Bayern München, weitere Personen aus dem öffentlichen Leben sowie 700 Vorsitzende ausgewählter Bayern-Fanclubs eingeladen.
Anlass war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2008 und des DFB-Pokals. Da der FC Bayern München weltweit von 2400 Fanclubs unterstützt wird, sehen es die Lohrer Fans als „eine besondere Ehre und Freude“, dass sie zu diesem Ereignis eingeladen wurden.