Tischtennis: Weiterhin positiv entwickelt sich die Tischtennisabteilung des TVM, wie Bernhard Laqua zu berichten wusste. Sieben Mannschaften spielen in der laufenden Saison - drei Herren-, zwei Jugend- und zwei Bambini-Teams. Stolz ist man auf die Jugendabteilung, welche die Jugendtrainer René Scheiner und Hans Fürst unterstützt von Eberhard Dittler erfolgreich aufbauen konnten.
Unverständlich blieben deshalb die Kürzungen der Übungsleitergelder, aus denen sich die Abteilung durch Spenden auch selbst finanziere. Die Süddeutschen Tischtennismeisterschaften zum 120-jährigen Bestehen des TVM und die Tischtennisshow im November seien zwei Glanzlichter des Sportjahres 2004 gewesen.
Turnen: Das aktuelle Motto des Deutschen Turnerbundes "Bindung schaffen", so Elfriede Schnarr, sei Leitmotiv der Kernsparte des TVM. Zehn Kinder- und Jugendgruppen, angefangen vom Eltern-und-Kind-Turnen bis hin zum Tanz für 15-jährige Mädchen, sind aktiv. Neun Gruppen für Jugendliche und Frauen, zwei gemischte Ballsportgruppen und eine Männergruppe halten sich mit Gymnastik, Aerobic und Tanz fit. Kurse für Wirbelsäulen- und Wassergymnastik ergänzen das Angebot.
Zum Vereinsjubiläum richtete man 2004 im Juli das Gaukinderturnfest für etwa 600 Teilnehmer aus. In der Sommersaison bietet die Radlergruppe alle zwei Wochen Tagesausflüge in die Region, denen man sich anschließen kann. Ob eine Maiwanderung nach Glasofen, ein Turnnachmittag im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt, die Teilnahme am Faschingszug, Wanderungen oder eine Nachtwächterführung durch Würzburg - dies alles schaffe Bindung an den Verein.