Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

BURGSINN: Begeistert von der Natur

BURGSINN

Begeistert von der Natur

    • |
    • |
    Stammgäste in Burgsinn: Bürgermeister Schüßler (links) überreichte den beiden Niederländerinnen Christine und Petra Oudshoorn (Mitte) Blumen und eine CD von der 1000-Jahrfeier. Für Helmut Jeckel, Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins, und seine Frau Brigitte gehören die beiden Damen schon zur Familie.
    Stammgäste in Burgsinn: Bürgermeister Schüßler (links) überreichte den beiden Niederländerinnen Christine und Petra Oudshoorn (Mitte) Blumen und eine CD von der 1000-Jahrfeier. Für Helmut Jeckel, Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins, und seine Frau Brigitte gehören die beiden Damen schon zur Familie. Foto: Foto: Inken Kleibömer

    (klb) Seit acht Jahren besuchen Christine Oudshoorn und ihre Tochter Petra Burgsinn. Sie wohnen zwei bis dreimal im Jahr in der Ferienwohnung von Brigitte und Helmut Jeckel. Christine Oudshoorn ist mittlerweile 86 Jahre alt. Einige Geburtstage hat sie bereits in Burgsinn gefeiert und stets Besuch von einige ihrer weiteren fünf Kinder und deren Familien bekommen. Auch sie kommen immer wieder gerne aus den Niederlanden in den Spessart. Petra Oudshoorn ist Dozentin für Musikwissenschaft in Den Haag. Hier unterrichtet sie angehende Musiklehrer.

    Außerdem leitet sie in Holland einen Frauenchor, der sich überwiegend klassischer Musik widmet. Kein Wunder also, dass die Pädagogin besonders gerne die Liederabende und Konzerte in Burgsinn besucht. Ansonsten kann man die beiden Damen fast täglich beim Nordic Walking beobachten. Anlässlich ihres 20. Besuches ehrte Bürgermeister Schüßler die treuen Gäste mit einer Erinnerungs-CD von der 1000-Jahrfeier in Burgsinn und Gutscheinen für ein Schlemmerfrühstück.

    Helmut Jeckel, Gastgeber und gleichzeitig Vorsitzender des Burgsinner Fremdenverkehrsvereins, überreichte Urkunden und ein privates Geschenk an „seine Holländer“. Denn die Oudshoorns gehören inzwischen „zur Familie“. Die Oudshoorns versprachen, im Sommer – rechtzeitig zu den Scherenburgfestspielen in Gemünden – wiederzukommen. Dort sind sie seit acht Jahren Stammzuschauerinnen. Außerdem loben sie die wunderbare Ruhe, die gute Luft und die Natur im Spessart. Ganz besonders viel Freude haben sie am Hahnenwettkrähen in Frammersbach, zum dem sie sogar schon ihren eigenen Hahn mitbrachten: Christian von Oranien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden