Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

"Begnadete Musiker"

Lohr

"Begnadete Musiker"

    • |
    • |
    "Begnadete Musiker"
    "Begnadete Musiker" Foto: FOTO SUSANNE WASCHINGER

    Zwei Spitzenbands der internationalen Blasmusik sollten den über 400 Gästen die Ohren verwöhnen. Und sie wurden von Anfang an nicht enttäuscht. Die deutsche Blasmusikgruppe "Günter Eberle und seine Musikanten" eröffnete den Abend mit eigenem Sound und solistischen Qualitäten. Abgerundet wurde die Kapelle durch das Gesangsduo "Katharina und Robert".

    Das Publikum soll spüren, wie gute alte Blasmusik klingen kann, so ist Günter Eberles Wahlspruch. Die Stimmung stieg von Lied zu Lied im Saal und die erstklassigen Amateur- und Militärmusiker entlockten den Besuchern schon bald großen Applaus. Nach zweieinhalb Stunden Musik mit Eberles Kapelle trat ab 22 Uhr die aus Tschechien stammende Blaskapelle von Antonin Pavlus "Mistrinanka" auf die Bühne.

    Die 14 Musiker, zwei Sängerinnen und ein Sänger begeisterten schon mit dem ersten schmissigen böhmisch-mährischen Sound die Gäste. Seit 35 Jahren schon stehen die Amateurmusiker auf der Bühne und spielen authentische Lieder und Musik aus dem Volk der Mährischen Slowakei.

    Mit eingebauten Trompeten- oder Posaunensolos sprang der Funke sofort ins Publikum über. Kaum ein Lied konnte gespielt werden, ohne dass die Zuhörer lautstark eine Zugabe forderten oder schon während des Liedvortrages langanhaltenden Applaus spendeten. "Mistrinanka" ist ein fester Bestandteil der europäischen Blasmusikszene und gehört zu den Besten in Tschechien. Aber nicht nur das Können der Kapelle war zu spüren, auch der Spaß der Musiker an der Musik brachte die Stimmung förmlich zum Brodeln. Beide Kapellen sind seit Jahren aus Rundfunk und Fernsehen bekannt.

    Vorsitzender der Wombacher Blasmusik, Gerd Ullrich, der in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Martin Huttenlocher den Abend geplant hatte, zeigte sich äußerst zufrieden: "Das Publikum ist gemischt, Musik ist für jeden dabei und die Stimmung war von Anfang an grandios. Es war ein Schmankerl für alle Freunde guter Blasmusik und es wird nach diesem Erfolg sicher nicht das letzte Konzert dieser Art gewesen sein."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden