Ein arbeitsreiches Leben liegt hinter Gertrud Sauer aus Thüngen. Am vergangenen Wochenende feierte die Seniorin im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag, zu dem auch Bürgermeister Lorenz Strifsky gratulierte.
Jeder in Thüngen kennt Gertrud Sauer, die gemeinsam mit ihrem Mann Otto von 1961 über 20 Jahre lang die Metzgerei Sauer erfolgreich geführt hat. Geboren wurde die Jubilarin in Thüngersheim, wo sie gemeinsam mit neun Geschwistern aufwuchs. Als Haushaltshilfe tat sie in den 1950er Jahren Dienst in der damaligen Graheimer Schule, die im Schloss Thüngen untergebracht war.
Nach ihrer Hochzeit führten sie und ihr Mann zunächst viereinhalb Jahre sowohl die Metzgerei als auch die dortige Gastwirtschaft; letztere wurde dann allerdings aufgegeben. Im Jahr 1969 eröffneten die Eheleute eine zweite Metzgerei in Thüngersheim. 1985 übergaben sie den Betrieb aus gesundheitlichen Gründen und bauten sich in der „Burgsteig“ ein neues Domizil.
Im Ruhestand unternahmen sie einige weite Reisen in die Karibik, zur Weltausstellung nach Montreal oder einmal quer durch die USA bis nach San Francisco. 1997 starb der in Thüngen hoch angesehene Otto, der sich vor allem um seinen geliebten Sportverein verdient gemacht hatte.
Heute lebt die Seniorin in ihrem Anwesen in der Gutenbergstraße. Zwei Kinder, sechs Enkelkinder und sechs Urenkel gehörten zur der Gratulantenschar.