„Buchartisten - Die größte Vorlesearena sucht neue Wortakrobaten“ überschrieb der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den Vorlesewettbewerb 2014, den Ben Frech als Schulsieger der Lohrer Realschule für sich entschied. Der elfjährige „Buchartist“ überzeugte am Dienstagnachmittag Jury und Publikum mit Lesetechnik, Lesefreude und Textverständnis.
Ben Frech las sich gegen fünf Klassensiegerinnen auf Platz eins und vertritt die Schule im Januar 2015 beim Kreisentscheid in Karlstadt. „Ein Zimmer ohne Bücher ist wie ein Mensch ohne Seele“, zitierte Schulleiterin Doris Illig den römischen Dichter Cicero. Die Schulleiterin dankte den Deutschlehrerinnen Gisela Schmitt, Samantha Sauerbier und Madeleine Krimm für ihr Engagement rund um den Wettbewerb.
Aus den 87 Schülern der sechsten Klassen hatten sich vorab fünf Mädchen und ein Junge als beste Leser durchgesetzt: Luzia Schanbacher (Wiesthal), Jule Stamm (Partenstein), 6a; Maja Müller (Neustadt), Johanna Spanier (Wombach), 6b; Ben Frech (Lohr) und Hanna Schmitt (Rechtenbach), 6c.
Zu lesen waren jeweils ein Wunsch- und ein Überraschungstext. Auszüge aus dem Lieblingsbuch verrieten nur so viel, dass das Gelesene im Zusammenhang verstanden wurde. Passend zur Vorweihnachtszeit trug das Überraschungsbuch den Titel „Himmel hoch hoppla“ mit zehn Feiertagsgeschichten zum Genießen von Christian Tielmann. In der Jury saßen Fachfrau Silke Heinz (Leiterin der Stadtbibliothek Lohr), Elternbeirat Michael Hoffmann, Referendarin Martina Blass, die Vorjahressiegerin Pauline Brunner und Schülersprecherin Elena Völker. Bewertet wurden Lesetechnik und Aussprache, stimmliche Möglichkeiten und sinngemäße Betonung, Textgestaltung und Textverständnis. Gegen 16 Uhr standen die Sieger fest: Als stärkster „Wortakrobat“ punktete Ben Frech mit den „Kane-Chroniken“ von Rick Riordan vor Johanna Spanier, die die „Fabelhafte Fritzi“ von Susanne Folscher vorstellte. Mit „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ (Andreas Steinhöfel) las sich Hanna Schmitt auf Platz drei. Direktorin Doris Illig überreichte die Schul- und Klassensiegerurkunden des Börsenvereins im Deutschen Buchhandel. Das Siegertrio freute sich über einen von der „Bücherecke Lohr“ gestifteten Buchpreis und ein Leckerl aus der Weihnachtsbäckerei. Im Januar 2015 heißt es „Daumen drücken“ für Ben Frech und seine Qualifikation beim Kreisentscheid.