Peter Keller aus Zellingen, Initiator und erster Leiter der Bildungsstätte Benediktushöhe, ärgert sich über die Diözese Würzburg, die den Betrieb des Hauses wegen großer Finanzsorgen eingestellt hat. "Die Kirche gibt damit die pastorale Verantwortung für die Arbeitnehmerschaft auf", sagt der frühere Bundestagsabgeordnete. Die neue Führung der Diözese kenne das Tagungshaus kaum. "Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten", mahnt der 84-Jährige. Er habe sich in Briefen an den Bischof, den Domkapitular und andere Instanzen gewendet.
Karlstadt
Benediktushöhe: Diözese ließ Angebot zum Weiterbetrieb unbeantwortet
Wolfgang Remling aus Zellingen legte ein Konzept zur Übernahme und Weiterführung des Tagungshauses vor. Peter Keller, Initiator des Bildungshauses, ärgert sich über die Diözese.
