Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Bergführer und Schatzgräber

Marktheidenfeld

Bergführer und Schatzgräber

    • |
    • |
    Pater Willigis Jäger freut sich über das Geschenk, das ihm Philipp Kohrmann zum 80. Geburtstag überreichte: eine
Holz-Einlegearbeit von der Kirche am Benediktushof.
    Pater Willigis Jäger freut sich über das Geschenk, das ihm Philipp Kohrmann zum 80. Geburtstag überreichte: eine Holz-Einlegearbeit von der Kirche am Benediktushof.

    Es war den ganzen Tag was los im Benediktushof. Am Vormittag ehrte man den Jubilar ganz offiziell mit Musik, Grußworten und einem Festvortrag von Theologie-Professor Dr. Peter Lengsfeld, einem langjährigen Weggefährten und ebenfalls Zen-Lehrer, über "Mystik - Spiritualität der Zukunft".

    Zum Festakt willkommen hieß Benediktushof-Geschäftsführer Dirk Ahlhaus. Kontemplationslehrerin Beatrice Grimm stellte im Beisein vieler geladener Gäste ihre neu erschienene CD vor. Und Professor Dr. Lengsfeld und Wilfried Nonhoff erläuterten den Inhalt ihrer frisch aufgelegten Bücher.

    Am Nachmittag genoss Pater Willigis Jäger dann die Nähe und Vertrautheit vieler, mit denen ihn ein Stück Lebensgeschichte verbindet. Es gelte nicht, seinen Geburtstag zu feiern, erklärte er das Fehlen eines umfangreichen Programms. Vielmehr denke man an die Weggemeinschaft, die dem gemeinsamen Ziel nahe kommen werde, das da laute "Vollende deine Geburt".

    Er helfe stets gern, wenn Menschen einiges aus ihrem Leben mehren wollten, so Pater Willigis. "Wir können Potenziale wecken, die in uns sind, aber nicht offen liegen." Er sehe sich dabei als Bergführer, der den Weg nach oben kenne und gerne Menschen mit dahin nehme.

    Für ungleich bedeutungsvoller halten ihn jene, denen Pater Willigis Begleiter auf bestimmten Lebensabschnitten war. Er wurde gar mit einem Schatzgräber verglichen. "Dank seiner habe ich in mir einen Schatz gehoben, den ich ohne Pater Willigis niemals gefunden hätte", sagte ein Weggefährte.

    Schier endlos war die Reihe derer, die Peter Willigis ihren persönlichen Dank aussprachen. Unter anderem erklangen Lieder, etwa eines zur japanischen Kirschblütenzeit. Philipp Kohrmann aus Holzkirchen überreichte dem Jubilar eine Holz-Einlegearbeit aus seiner Werkstatt. Das Motiv: die Kirche am Benediktushof. Der FC Holzkirchen schenkte dem Geistlichen einen grün-weißen Vereinswimpel und einen ebenso farbigen Fan-Schal. Vorsitzender Peter Reinlein und Jürgen Suttner wünschten ihm weiterhin gute Gesundheit. Bettina Spohr und Anette Suttner überbrachte Glückwünsche für den Verschönerungsverein Holzkirchen.

    Auch Bürgermeister Klaus Beck befand sich unter den Geburtstagsgästen. Er würdigte das Lebenswerk von Pater Willigis Jäger, der für drei Jahre vom Klosterleben in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach frei gestellt ist.

    Für die musikalische Begleitung sorgte das Kammerorchester "Die Fürther Streich-Hölzer".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden