Eine besondere Ehrung wurde vor kurzem dem langjährigen Chorleiter des MGV Liederkranz Langenprozelten zuteil. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes auf Schloss Aschach in Bad Bocklet verlieh der Bezirkstagspräsident des Bezirks Unterfranken, Stefan Funk, neben drei weiteren Persönlichkeiten, die sich im Sektor Musik seit Jahrzehnten engagieren und herausragendes geleistet haben, auch an den Chorleiter des Männergesangvereins Liederkranz Langenprozelten, Erwin Schneider den Kulturehrenbrief des Bezirks Unterfranken.
Erwin Schneider hat sich in den knapp 50 Jahren seines Wirkens um den Chorgesang insgesamt und die Weiterentwicklung des Chores verdient gemacht. Frischen Wind in den Männerchor brachte er durch moderne Chorliteratur, im besonderen Maße aber durch die Einführung der, zwischenzeitlich 22 Geistlichen Konzerte im Zwei-Jahres-Turnus jeweils am ersten Weihnachtsfeiertag unter seiner Gesamtleitung, teilweise gemeinsam auch mit anderen musikalischen musikalischen Gruppierungen. Zahlreiche weitere weltliche Konzerte gehen auf seine Initiative und seinen großen Einsatz zurück.
Funk hob besonders auch hervor, dass Schneider über Jahrzehnte alle Höhen und Tiefen des Vereins mitgetragen hat und auch in schwierigen Zeiten stets seine Sänger als Vorbild im Dienste der Musik und insbesondere des Chorgesanges zu motivieren wusste.
Von: Hubert Breitenbach (Geschäftsführer, MGV Liederkranz Langenprozelten)