Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Besser zweites Standbein als den Hof massiv vergrößern

Karlstadt

Besser zweites Standbein als den Hof massiv vergrößern

    • |
    • |
    Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung und der Bauernverband ehrten und beglückwünschte die Absolventen und Absolventinnen landwirtschaftlicher Fachschulen 2020 und 2021 als Berufsnachwuchs. Im Bild (von links): Kreisobmann Bauernverband Reinhard Wolz, Bereichsleiter Landwirtschaft Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten Bernhard Schwab, Benedikt Langhirt, Florian Gehrig, Thomas Müller, Toni Amrhein, Theresa Fertig, Martin Hartmann, Lukas Sauer, Tino Schmitt, Kreisobmann Klemens Hoßmann, Geschäftsführer Bauernverband Elmar Konrad.
    Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung und der Bauernverband ehrten und beglückwünschte die Absolventen und Absolventinnen landwirtschaftlicher Fachschulen 2020 und 2021 als Berufsnachwuchs. Im Bild (von links): Kreisobmann Bauernverband Reinhard Wolz, Bereichsleiter Landwirtschaft Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten Bernhard Schwab, Benedikt Langhirt, Florian Gehrig, Thomas Müller, Toni Amrhein, Theresa Fertig, Martin Hartmann, Lukas Sauer, Tino Schmitt, Kreisobmann Klemens Hoßmann, Geschäftsführer Bauernverband Elmar Konrad. Foto: Jürgen Kamm

    Ohne Getreide kein Mehl und kein Brot, doch nur vier Prozent vom Verkaufspreis eines Brotes kommen beim Landwirt an, der das Getreide anbaut. Woran das liegt und wie die Zukunft der Landwirtschaft aussehen, war Thema eines Fachvortrags bei der Jahreshauptversammlung des Verbands für der landwirtschaftliche Fachbildung. Außerdem wurden die Absolventen landwirtschaftlicher Fachschulen geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden