Himmelstadt Sonnenschutz der Grundschule und Glasfaser Themen im Himmelstadter Gemeinderat Für die Glasfront der Treppenhauses der Schule war nie ein Sonnenschutz geplant. Fraglich ist, ob es einen offiziellen Mountainbiketrail im Wald geben kann. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zellingen Bands verschiedener Genres lockten über 5000 Besucher zum zweiten Benefizkonzert Jürgen Breit und Dennis Gleiß haben ein zweitägiges Festival organisiert, das gut angenommen wurde. Der Reinerlös geht diesmal an die DKMS. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt VHS Karlstadt feierte 75. Geburtstag mit Tag der offenen Tür Bei der Neugründung der Volkshochschule Karlstadt im Jahr 1950 gab es vor allem Kurse zur beruflichen Bildung wie Steno und Maschinenschreiben. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzstadt Interesse an Nahwärme ist groß Vor allem im Ortskern, wo viele Häuser über 40 Jahre alt sind, gibt es viele Interessenten am Bau eines Versorgungsnetzes. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gambach „Ich kam gut mit der Jugend zurecht“: Erwin Pfaff feierte seinen 90. Geburtstag mit vielen Gratulanten Selbst sportbegeistert gehört Erwin Pfaff zu den Gründern der LG Karlstadt-Gambach. Der Sport öffnete ihm viele Türen – bis hin zur Arbeit als Schwimmmeister. Jürgen Kamm| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Kurz-Energienutzungsplan zur Unterstützung der kommunalen Wärmeplanung Main-Spessart gehört zu den ersten Landkreisen in Bayern, für die ein Kurz-Energienutzungsplan vorliegt. Einige Kommunen könnten ihre Wärmeplanung bündeln. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Auf dem Karlstadter Marktplatz wurde gefeiert und am Geldautomaten der Sparkasse gab es nur 100-Euro-Scheine Kleine Ursache für große Scheine: Vermutlich verklemmte sich ein verknüllter Fünf-Euro-Schein beim Einzahlen im Automaten und löste im Rahmen des Mittsommerfestes einen Engpass aus. Jürgen Kamm| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenfeld „Wiesenfelder stehen hinter ihrem Dorfladen“: Trotz neuer Umgehung kein Rückgang beim Dorfladen Auch ohne Durchfahrtsverkehr bleibt das Geschäft eine Erfolgsgeschichte und feiert am 1. August Jubiläum. Was sich seit der Gründung vor zehn Jahren alles getan hat. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzstadt Funkempfänger und Sirenen werden dieses Jahr auf digitale Technik umgestellt Die Gemeinde Retzstadt ist schuldenfrei, ihr Kommunalunternehmen dagegen nicht. Die Jahresrechnung 2024 zeigt gegenüber dem Plan ein geringeres Haushaltvolumen. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 83 Bilder Karlstadt Karschter Mittsommer Fröhlich und Vielfältig - vom Blumenkränze binden über Musik und Tanz bis zu leckerem Speis und Trank wurde in Karlstadt der Mittsommer gefeiert. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern