Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Besuch der BN-Kindergruppe beim Falkner

Marktheidenfeld

Besuch der BN-Kindergruppe beim Falkner

    • |
    • |
    Falkner Walter Reinhart zeigt den Kindern einen Gerfalken.
    Falkner Walter Reinhart zeigt den Kindern einen Gerfalken. Foto: Ulrich Geißler

    Da man nur schützt, was man zu lieben gelernt hat, erhielt die Marktheidenfelder Kindergruppe des BN kürzlich ein ganz besonderes Erlebnis geschenkt. Die beiden Falkner Walter Reinhart und sein Sohn Sven luden die Kinder in Begleitung der Leitungen Marit Pohl und Ulrich Geißler auf ihr traumhaftes Naturgrundstück nach Eichenfürst ein.

    Im Halbkreis auf Holzbänken sitzend wurden die Kinder angeregt, nachzudenken und Wissensfragen über Greifvögel, Eulen und im Wald lebende Säugetiere zu beantworten. Die erste Belohnung für die Kinder war es, das 21 Jahre alte Uhu-Männchen Nellie aus nächster Nähe sehen und sogar streicheln zu dürfen, nachdem sie seinen Ruf zuvor schon hatten hören konnten.

    Dabei erfuhren die Kinder, dass Eulen nicht nur ihren Kopf um bis zu 270° drehen können, sondern auch, dass sie nachts jagen, dabei nahezu lautlos fliegen, im Dunkeln sehen und sehr gut hören können. Die Sinne der Kinder wurden angeregt, als sie auf dem Arm und mit den Fingern spüren durften, wie weich sich eine Uhufeder von unten anfühlt und wie scharf gezackt, ähnlich einer Fischgräte, sie oberhalb ist. Auch ein ausgeblasenes Straußenei durften die Kinder anfassen und wie in eine Muschel hinein horchen.

    Eine ganz besondere Erfahrung konnten die Kinder machen, nachdem Sven Reinhart einen Gerfalken aus seiner Voliere geholt hatte und die Kinder bei einer richtig beantworteten Frage selbst einen Falknerhandschuh anziehen durften und der Gerfalke auf diesen zugeflogen kam, um sich mit seinen Krallen an ihm festzuhalten.

    Einen weiteren eindrucksvollen Moment konnten die Kinder erleben, als Sven Reinhart einen einjährigen Bartgeier, auch Lämmergeier genannt, aus der Voliere holte, zählt dieser große Greifvogel doch zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt.

    Weiterhin konnten die Kinder einen imposant großen, ausgestopften Biber bestaunen. Zum Schluss führte Walter Reinhart die Kinder noch zu einer Voliere, wo sie aus einiger Entfernung einen Seeadler sehen konnten, und zeigte ihnen eine Trockensteinmauer für Eidechsen sowie drei von einer Quelle gespeiste kleine Teiche und den idyllisch durch den Wald verlaufenden Bachlauf.

    Die Kindergruppe trifft sich wieder am Montag, 15. Juli.

    Von: Marit Pohl (Gruppenleitung, Jugendorganisation BUND Naturschutz Marktheidenfeld)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden