Das Novum dabei: Eine Betonwand, die einst das Dach einer Halle trug, wird von der bauausführenden Firma Landschaftsbau Roland Müller (Arnstein) mit einem von ihr entwickelten Verfahren zu einer Felswand ummodelliert und den nach Abriss der Gebäude in Erscheinung getretenen Felsformationen angepasst.
Vor Ort werden auf die Betonwand mittels Edelstahlanker verzinkte Drahtgeflechte befestigt. Mitunter werden Teilstücke von Kunstfelsen als Füllmaterial verwendet. Während ein Mitarbeiter das Zementspezialgemisch, das aus natürlichen Binde- und Zuschlagsstoffen besteht und mit Glasfaser verstärkt wird, um das Material unempfindlicher gegen Bruch zu machen, steht Polier Kurt Grömling auf dem Gerüst und spritzt das Beton-Glasfasergemisch mit viel Fingerspitzengefühl auf die Betonwand und ins Drahtgeflecht. In mehreren Arbeitsgängen wird hier ein neuer Felsen modelliert. Nach dem Abtrocknen nimmt der Beton die Farbe der umliegenden Felsen an.
Mit dem patentierten Verfahren kann die Arnsteiner Firma Felsformationen oder Bruchsteinmauerwerk fabrizieren. Die beispielsweise aus Steinbrüchen gewonnenen Steinabdrücke werden im Werk nachbehandelt. Aus den Abdrücken von Natursteinen werden Negativformen gearbeitet, die nicht nur die Oberflächenstruktur, sondern auch die Ursprungsform nachbilden. Die bearbeiteten Formen werden dann in mehreren Arbeitsgängen gleichmäßig aufgespritzt. Der verwendete Glasfaserbeton ist nicht entflammbar und frostsicher. Das geringe Gewicht der Geo-Form-Steine ermöglicht eine Montage an nahezu allen Wänden. Die künstlichen Wände sind voll recylingfähig.
Alle einst sieben Gebäude vom Marktplatz rechter Hand zur Leite hinauf wurden im Laufe der Dorferneuerung durch die Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit der Teilnehmergemeinschaft erworben und abgerissen. Der Bereich wurde neu gestaltet; eine Reihe von Parkplätzen wurden gebaut, da sie auf dem Marktplatz verschwinden mussten. Ein barrierefreier Aufgang wurde geschaffen. Das Gelände bietet sich als Freilichtbühne an, und wurde vom Kinder- und Jugendchor bereits zu Aufführungen benutzt.