Buchstäblich hoch her ging es am Buchenberg in Sendelbach, als Ende April die Bodenplatte für den neuen Hochbehälter betoniert wurde. "In den vorangegangenen Wochen waren alle notwendigen Zu- und Ableitungen fürs Trinkwasser bereits verlegt worden", teilt Otto Mergler von den Stadtwerken in einer Pressemitteilung mit. Mit dem weithin sichtbaren Kran wurden nun rund 90 Kubikmeter wasserundurchlässiger Ortbeton auf einer Fläche von rund 230 Quadratmetern verteilt. Auf der 40 Zentimeter starken Platte werden später die beiden großen Edelstahlbehälter stehen. Um diese sicher tragen zu können, wurde sie mit rund 15 Tonnen Stahl bewehrt.
Sendelbach