An der Grundschule Langenprozelten kann in den Pausen jetzt noch mehr gespielt und sich bewegt werden.
In der Turnhalle des TSV Langenprozelten fand kürzlich im Rahmen eines Bewegungstages die Übergabe einer Spiel- und Pausenkiste für die Pausen an die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Langenprozelten statt. Diese zeigten schon bei der Begrüßung mit einem Freestyle auf den Song „I like to move it“, wie bewegungsfreudig sie sind.
Spielen und sich Bewegen in den Pausen ist wichtig – gerade für Kinder im Grundschulalter. Deshalb verteilt die „Bayerische Fördergemeinschaft für Sport in Schule und Verein“ in diesem und im nächsten Schuljahr kostenlose Spiel- und Pausenkisten mit „Materialien für eine bewegte Pause“ an ausgewählte Grundschulen.
Als Vorsitzende der Fördergemeinschaft übergab Kultusstaatssekretärin Anna Stolz eine solche Box persönlich an die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Langenprozelten. „Ich habe bereits gesehen, dass Eure Schule ein Ort voller Leben ist und die Spiel- und Pausenkiste bringt nun noch mehr Bewegung in die Pausen“, so Anna Stolz bei der offiziellen Übergabe.
In der Spiel- und Pausenkiste stecken jede Menge Ideen für aktive und abwechslungsreiche Pausen: Springseile, Soft-Frisbeescheiben, Fuß- und Basketbälle, Federballspiele und Gummitwist. Neben der Bewegung werden dabei auch Teamgeist, Ausdauer, Geduld und Kreativität gefördert, wie die Zweitklässler herausstellten, die sich stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler für die neuen Spiele bedankten.
Die Staatssekretärin ließ es sich nicht nehmen, einige der vielfältigen Spielgeräte nach der Übergabe gleich gemeinsam mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern auszuprobieren. Auch die weiteren geladenen Gäste mischten sich unter die Kinder. Regierungsfachberater Sport, RSchD Joachim Brand, und Arbeitskreisgeschäftsführer Sport in Schule und Verein, Rolf Wiesmann, spielten mit den Kindern Basketball, während der erste Bürgermeister der Stadt Gemünden, Jürgen Lippert, mit seinen Seilspringkünsten überzeugen konnte.
Dank einer großzügigen Obstspende des EDEKA-Frischecenters Trabold konnten sich die Kinder nach einem bewegungsintensiven Vormittag mit einem gesunden Obstsalat stärken. Diesen hatte der Elternbeirat der Schule mit Unterstützung aus der Elternschaft dankenswerterweise vorbereitet.
Von: Kerstin Weber, GS Langenprozelten