Der Spessartverein 1884 Lohr veranstaltet verschiedene Wanderungen im Oktober. Gäste sind Wanderungen willkommen.
1. Oktober, Wandergruppe 1, 8.30 Uhr Treffpunkt Bahnhof, 8.43 Uhr Zugabfahrt zur Wanderung: Schleuse Harrbach – Naturschutzgebiet Ständelberg – Wiesenfeld (Einkehr) – zurück nach Lohr (16 Kilometer). Führung: Hiltrud Hippeli, Tel. (0 93 52) 94 42.
Wandergruppe 2, 9 Uhr Treffpunkt Mainlände mit Auto zur Wanderung: Retzstadt – Gramschatzer Wald bis Einsiedel (Einkehr) – zurück zum Parkplatz (elf Kilometer). Die Führung übernehmen Ursel und Bernd Benkert, Tel. (0 93 51) 60 05 94.
Wandergruppe 3, 9.15 Uhr Treffpunkt ZOB Platz 1 zur Wanderung: Nantenbach – Albert-Gustav-Pfad – Märchenwald – Neuendorf (Einkehr/acht Kilometer). Führung: Berthold Klug, Tel. (0 93 52) 13 90;
8. Oktober, Wandergruppe 1, 9 Uhr Treffpunkt Sendelbach/Kreisel zur Wanderung: Seeholzer Pfad – Buchenbergkamm – Mariabuchen – Rettersbach Lama-Gehege – Steinbach (Einkehr) – Sendelbach (14 Kilometer). Die Führung übernimmt Tino Dettenrieder, Tel. (0 93 52) 46 88;
Wandergruppe 2, 9 Uhr Treffpunkt Mainlände mit Auto zur Wanderung: Hohenroth - Parkplatz SOS-Kinderdorf – Rundweg um Rieneck – Rieneck (Einkehr/zwölf Kilometer). Führung: Ingeborg Holstein, Tel. (0 93 52) 23 24;
Wandergruppe 3, 10 Uhr Treffpunkt ZOB Platz 3 zur Wanderung: Steinfeld – Kapuzinerpfad – Mühlbach (Einkehr im Winzerhof/acht Kilometer). Führung: Berthold Klug, Tel. (0 93 52) 13 90;
15. Oktober, Wandergruppe 1, 8.17 Uhr Treffpunkt ZOB, 8.57 Uhr Frammersbach zur Wanderung: Lohrhaupten – Neuhof (Einkehr mit Anmeldung beim Wanderführer bis 13. Oktober) – Bayerische Schanz – Ruppertshütten (16 Kilometer). Führung: Dieter Ihls, Tel. (0 93 52) 49 86;
Wandergruppe 2, 9 Uhr Treffpunkt Mainlände mit Auto zur Wanderung: Stadelhofen – Laudenbach (Einkehr) – zurück nach Stadelhofen (zehn Kilometer). Die Führung übernehmen Heinz und Marie-Luise Weinrich, Tel. (0 93 52) 41 96;
Wandergruppe 3, 10 Uhr Treffpunkt Parkdeck (Fahrgemeinschaften) zur Wanderung: Schleiftor – Sylvan (Einkehr) zurück (acht Kilometer). Führung: Karin Mayer, Tel. (0 93 52) 6 05 72 22;
22. Oktober, Wandergruppe 1, 8 Uhr Treffpunkt Bahnhof, 8.15 Uhr Zugabfahrt zur Wanderung: Heigenbrücken – neue DB-Haltestelle – Pollasch – Hirschhörner – DB-Panoramaweg – Hain (Einkehr und Info Center) – Laufach Bahnhof (13 Kilometer). Führung: Andreas Rambach, Tel. (0 93 52) 12 85;
Wandergruppe 2, 9.30 Uhr Treffpunkt Mainlände mit Auto zur Wanderung: Steinfeld – Heinrichsgrund – Karlburger Tal – Rohrbach (Einkehr) – zurück nach Steinfeld (zwölf Kilometer). Führung: Hans Faatz, Tel. (0 93 52) 14 57;
Wandergruppe 3, 9.55 Uhr Treffpunkt Bahnhof, 9.58 Uhr ZOB zur Wanderung: Gaiberg – Philosophenweg – Burggasthof Berg Rothenfels (acht Kilometer). Führung: Erich Reckziegel, Tel. (0 93 52) 3163
29. Oktober, Wandergruppe 1, 9 Uhr Treffpunkt Mainlände mit Auto zur Wanderung: Esselbach – Baumgartshof – Mühlenweg – Michelrieth (Einkehr) – zurück Baumgartshof – Parkplatz (14 Kilometer). Führung: Konrad Stahl, Tel. (0 93 52) 23 29;
Wandergruppe 2, 9.45 Uhr Treffpunkt Mainlände mit Auto zur Wanderung: Waldzell – Gertraudenkapelle – Guldenholz – Büchelsrain – Ansbach (Einkehr) – zurück nach Waldzell (elf Kilometer). Die Führung übernehmen Bruno und Irmgard Wäschenbach, Tel. (0 93 52) 34 94;
Wandergruppe 3, 10 Uhr Treffpunkt ZOB zur Wanderung: Seeholzerpfad – Steinbach – Sackenbach (sieben Kilometer). Führung: Klaus Reichelt, Tel. (0 93 52) 43 10;
Wandergruppe (Weit Wandern): Freitag, 24. Oktober, 8.18 Uhr Treffpunkt ZOB Bus 8049 zur Wanderung: Langenprozelten/Kirche – Kloster Einsiedel – Bayerische Schanz (Einkehr) – Katharinenbild – Lohr-Lindig (27 Kilometer). Führung: Wolfgang Vorwerk, Tel. (0 93 52) 97 22.
Hauptwanderung: Sonntag 12. Oktober, Pollaschfeier, 13 Uhr Treffpunkt Mainlände mit Auto.
Ortsgruppe Partenstein: 12. Oktober Pollaschfeier.
Heimat- und Wanderfreunde Frammersbach: 12. Oktober Pollaschfeier (Dieter Anderlohr); 16. Oktober, 14.30 Uhr Seniorenwanderung (Helmut Langer); 26. Oktober Stadtführung Aschaffenburg (Dieter Anderlohr).
Wanderverein Langenprozelten: Sonntag, 12. Oktober Totenehrung am Pollasch, Treffpunkt Fä mit Auto um 13 Uhr, Führung: Jürgen Obert, Tel.(0 93 51) 49 18; Sonntag, 26. Oktober Hohenrother Bäume und Natur, Führung: Monika Steger, Tel. (0 93 54) 90 97 53.
Anmeldung bei den jeweiligen Wanderführern. Die Teilnehmer sind durch den Spessartbund versichert.
Infos: Gauvorsitzender Dieter Anderlohr unter Tel. (0 93 55) 90 44 44.