Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lohr: BKH Lohr: Wie durch eine Baustelle ein Schmetterlingsgarten entstand

Lohr

BKH Lohr: Wie durch eine Baustelle ein Schmetterlingsgarten entstand

    • |
    • |
    Gärtnerin Dorothee Fuchs und Psychotherapeutin Tina Gast sitzen auf der grünen Wiesencouch des Schmetterlingsgartens am Bezirkskrankenhaus Lohr. Gemeinsam machen sie die Gartentherapie möglich.
    Gärtnerin Dorothee Fuchs und Psychotherapeutin Tina Gast sitzen auf der grünen Wiesencouch des Schmetterlingsgartens am Bezirkskrankenhaus Lohr. Gemeinsam machen sie die Gartentherapie möglich. Foto: Tabea Goppelt

    „Aus der Not heraus“ sei das Projekt Schmetterlingsgarten am Bezirkskrankenhaus Lohr entstanden. So erklärt es Tina Gast, Abteilungsleiterin für komplementäre Therapien am BKH. Das neue Gewächshaus war noch nicht einmal fertig, schon stellte sich heraus: Die Zufahrtsstraße zum zukünftigen Zentralklinikum Main-Spessart wird mitten durch das Gärtnereigelände des BKH führen. "Es ist klar, im Zweifelsfall ist da über Jahre Unruhe, Baustelle, alles durcheinander,“ sagt Gärtnerin Dorothee Fuchs. Für die Gartentherapie musste ein alternatives Grundstück her. Also starteten sie und Gast die Planungen. Das war im Juli 2019. Mittlerweile ist im neuen Garten schon einiges gewachsen und viele Besucher gebe es auch – nur eine Einweihungsfeier war wegen Corona noch nicht möglich. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden