Über eine Ehrung für besonders schönen Blumenschmuck durften sich 18 Besitzer von Eigenheimen in Thüngen freuen. Die Blütenpracht rund um die Anwesen waren im Sommer des Jahres 2021 den Verantwortlichen der Eigenheimervereinigung aufgefallen.
Für ihre Blumenpracht geehrt wurden Elfriede Neidert, Familie Schwank, Hannelore und Wilfried Deistler, Anita Bauer und Karl-Heinz Müller, Hannelore und Gerhard Hanel (alle Am Wendelsberg), Christa Köhler, Elmar Schneider, Helga Benkert (alle Binsfelder Straße), Solveig und Gerhart Kolb, Erica Wolf-Huber und Mathias Huber (alle Am Eulenberg), Margit Ullrich (Schulstraße), Gertrud Sauer (Gutenbergstraße), Irene und Werner Kraus (Mittelgasse), Magda und Kurt Hildenbrand (Hauptstraße), Christa Hartmann (Mittelgasse), Helmtrud Ternes (Frühlingstraße) sowie der Markt Thüngen (Rathaus am Planplatz). Es gab eine Urkunde und einen Einkaufsgutschein.
Die Prämierung des Blumenschmucks wurde vom Markt Thüngen finanziell getragen. Bürgermeister Lorenz Strifsky sprach den fleißigen Pflanzenliebhabern den Dank und die Anerkennung der Gemeinde aus, die Blütenpracht steigere die Wohnqualität im Ort sehr.
Anke Peter und Hermine Pfeiffer wurden als Vorsitzende wiedergewählt. Schatzmeister Werner Steinmetz berichtete von einer ausgeglichenen Vereinskasse, um die er sich auch zukünftig kümmern wird. Monika Peter wird weiterhin den Schriftverkehr erledigen. Herta Weller und Günter Morgenstern bilden auch für die nächsten zwei Jahre den Beirat. Hans Eitel und Günter Morgenstern wollen weiterhin die Kasse prüfen.