Gleich mehrere Gründe zum Feiern hatten am Wochenende Stefan Bopp und Matthias Deter. Mit ihrer Firma „BoDe Design Vertriebs GmbH & Co. KG.“ bezogen sie die neuen Betriebsräume im Gemündener Hofweg. Mit Stefanie Reuchlein und Iris Freund konnten die Firmeninhaber zwei Mitarbeiterinnen „der ersten Stunde“ für jeweils 20-jährige Betriebstreue ehren.
Brillen sind schon längst nicht nur ein Hilfsmittel, um Sehschwächen auszugleichen. Sie sind mittlerweile auch ein gern genutztes Modeaccessoir geworden. Diesem Trend trugen Stefan Bopp und Matthias Deter schon vor über zwei Jahrzehnten Rechnung, als sie in Frammersbach ihre Firma ins Leben riefen. Zwei freie Handelsvertreter sorgten anfänglich dafür, dass sich das junge Unternehmen am Markt etablierte. Im Laufe der Jahre verlangte der Markt immer mehr neue Farben und Formen, also wuchs BoDe und erweiterte sich räumlich und auch personell.
Bis zum Jahr 2006 expandierte das Unternehmen soweit, dass die meisten freien Mitarbeiter in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden konnten. „Die Mitarbeiter sind die Seele des Betriebs“, sagte Matthias Deter am Samstag bei der Einweihungsfeier am Hofweg. Hierhin siedelte BoDe Design in den vergangenen Monaten um. Der Grund: „Es ging Schlag auf Schlag“, soll heißen, dass man am Stammsitz in Frammersbach räumlich an Grenzen gestoßen ist und dringend größere Betriebsräume benötigte. Die fanden die beiden Inhaber in Gemünden.
Von hier aus gehen Brillen in viele Länder der Welt. Neben Deutschland werden Optiker in Österreich, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich beliefert. Eine Reihe ihrer Kunden („Kunden sind unsere Freunde“) waren zur Einweihungsfeier aus ganz Europa nach Gemünden gekommen. „Wir sind ein bisschen anders als andere“, begründeten Matthias Deter und Stefan Bopp.