Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Langenprozelten: Böhmische Blasmusik vom Feinsten

Langenprozelten

Böhmische Blasmusik vom Feinsten

    • |
    • |
    Die Blaskapelle Traunwalchen präsentierte böhmische Musik vom Feinsten. Über die Langenprozelterin Anna Imhof (Zweite von rechts) entstand der Kontakt zur oberbayerischen Gastkapelle.
    Die Blaskapelle Traunwalchen präsentierte böhmische Musik vom Feinsten. Über die Langenprozelterin Anna Imhof (Zweite von rechts) entstand der Kontakt zur oberbayerischen Gastkapelle. Foto: Martina Imhof

    Wenn gepflegte Blasmusik zu hören und dazu ein geselliger Bierabend angesagt ist, dann lässt das die Herzen vieler Musikliebhaber höher schlagen: Mit der vierten Auflage von "Blasmusik meets Bier" bot der Musikverein Langenprozelten eine besondere Veranstaltung am Samstagabend in der TSV-Turnhalle Langenprozelten.

    Den Auftakt gestaltete die Jugendkapelle des Vereins: 25 Jugendliche zeigten hierbei ihr Können und gaben den perfekten Startschuss für einen Abend voller mitreißender Musikdarbietungen. Die Halle war mit rund 300 Gästen voll besetzt, die Stimmung war beeindruckend. Zweimal zwei Kapellen mit je drei Liedern im Wechsel boten böhmische Blasmusik vom Feinsten. Joachim Imhof, Vorsitzender des Musikvereins Langenprozelten, erklärte, warum gerade diese Musikrichtung den besonderen Reiz für einen gelungenen Blasmusikabend ausmacht: "Wir haben selbst viel Freude daran, die Stücke zu spielen: getragene Melodien im Wechsel mit schwungvollen Stücken. Es gibt eine große Auswahl an bekannten und auch neuen Werken - diese Musik macht uns einfach großen Spaß."

    Der Spaß war allen Musikanten wahrlich anzumerken: Die Musikkapelle Wohnrod unter der Leitung von Florian "Flobbes" Gerhard brachte mit altbekannten Hits wie "Auf der Vogelwiese" oder der "Borsicka Polka" grandiose Stimmung in den Saal. Die Blaskapelle Traunwalchen auf der gegenüberliegenden Bühne schaffte mit 36 Musikern einen ausdrucksstarken Klangkörper: "Wir Musikanten", "Von Freund zu Freund" oder auch die "Südböhmische Polka" waren nur einige der Lieder, die die Kapelle aus Oberbayern zum Besten gab.

    Der Kontakt zu diesen Gästen kam durch die Langenprozelterin Anna Imhof zustande: Durch ihren arbeitsbedingten Wechsel in den Süden Bayerns kann sie dort ihr Hobby, dem Klarinettenspiel, in der in der Nähe vom Chiemsee ansässigen Kapelle weiterführen. Verbunden mit einem Wochenendausflug in den Main-Spessart gab die Blaskapelle Traunwalchen an diesem Abend in Langenprozelten ein musikalisches Stelldichein auf hohem Niveau.

    Nach 90 Minuten Spielzeit wechselten die Musikanten: Der Musikverein Rieden (Landkreis Würzburg) übernahm zusammen mit den Gastgebern, den "Proazeller Musikanten", den zweiten Teil des Abends. "Es ist die überragend gute Gemeinschaft in unserem Verein, der Veranstaltungen wie diese überhaupt möglich macht", so der Vorsitzende. Gemeinsam wollen sie auch das Projekt angehen, für das die Proazeller Musikanten bei "Blasmusik meets Bier" um Spenden baten: Das 1989 gebaute Musikheim muss dringend saniert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden