Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Bootshaus für Jubiläum herrichten

Marktheidenfeld

Bootshaus für Jubiläum herrichten

    • |
    • |

    Marktheidenfeld Bei der Jahreshauptversammlung wählte die Rudergesellschaft einen neuen Vorstand und entschied über die Sanierung ihres Bootshauses.

    Vorsitzender Thomas Stamm informierte darüber, dass der Mitgliederbestand zum 1. Januar mit 245 um 14 Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Diese Tatsache sei um so erfreulicher, da viele Vereine heutzutage mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben.

    Grundlage dieser positiven Entwicklung seien zum einen die gut angenommenen vhs-Kurse "Team-Rowing" und die seit letztem Jahr angebotenen Schnupper-Mitgliedschaften, die es den Interessierten ermöglichen, den Rudersport zum kleinen Preis kennen zu lernen.

    Nach einem Rückblick auf das Jahr 2004 mit seinen Planungen über die Boothaus-Sanierung, dem Drachenbootrennen im Juli und einigen gesellschaftlichen Ereignissen berichtete Stamms Stellvertreter für den Bereich Sport, Dietmar Hamberger, über viele Regattabesuche und Teilnahmen an Bayerischen und Deutschen Meisterschaften, unter anderem in Mannheim, Köln, Bamberg und Nürnberg. Die Nachwuchsruderer verbuchten neben verschiedenen Regattasiegen und der erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen gleich drei bayerische Meistertitel und den 6. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft.

    Dem Bericht des Kassenwartes Peter Kausemann war zu entnehmen, dass der Verein finanziell auf gesunden Füssen steht und so für die geplante Baumaßnahme ein ordentlicher Grundstock vorhanden ist.

    Die Kassenprüfer Werner Pflaum und Susan Christ bestätigten Kausemann eine ordnungsgemäße Kassenführung, worauf der Kassier und der Vorstand einstimmig entlastet wurden.

    Die Vorstandswahlen hatten folgendes Ergebnis: Thomas Stamm, Dietmar Hamberger, Peter Kausemann, Susan Christ und Werner Pflaum wurden in ihren bereits erwähnten Ämtern bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden Gaby Rüppel als Schriftführerin, Jürg Christ als Wirtschaftswart, Sigrid Lorenz als Vergnügungswartin, Bruno Perner als Sportwart, Sven Spengler als Trainer, Christa Lechner als Frauenwartin, Stefan Volk als Betreuer für die Wanderruderer und Friedrich Gebhardt, Guntram Grön, Werner Magel, Heinz Rothaug und Dr. Leonhard Scherg als Ältestenrat.

    Neu gewählt wurden Marc Betz als stellvertretender Vorsitzender Organisation, Steffen Taupp zum Jugendleiter, Andrea Stamm zur Vertreterin der unterstützenden Mitglieder und für den Bereich Zuschusswesen/Sponsoring und Manfred Franz zum Pressewart.

    Thomas Stamm verabschiedete die aus ihren Ämtern geschiedenen bisherigen Mitglieder der Vorstandschaft Uli Peukert, Marion Wiesmann, Volker Oswald und Ilona Oswald und durfte noch einer angenehmen Pflicht nachkommen: Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft ehrte er Jürg Christ, Michael Ditter, Werner Gampe und Alfred Hamberger.

    Unter Federführung des neu gewählten Vorstands stimmten die anwesenden RGM-Mitglieder der vom Bauausschuss empfohlenen Variante zur Sanierung des Bootshauses und dem vorgestellten Finanzierungsplan zu. Los geht's schon in den nächsten Wochen, denn zum 50-jährigen Jubiläum der Rudergesellschaft im Mai 2006 soll das Haus in neuem Glanz erstrahlen.

    Wer sich als Schnuppermitglied bei der RGM anmelden will: www.rgmarktheidenfeld.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden