Knapp 60 Mitarbeiter der Marktheidenfelder Braun-Abteilung Haushaltsgeräte machen sich Gedanken über ihre Zukunft. Längst werden in Marktheidenfeld keine Haushaltsgeräte mehr produziert; das Oral-B-Werk stellt inzwischen ausschließlich elektrische Zahnbürsten her.
Doch noch immer bewältigt die Marktheidenfelder Abteilung Verwaltungsaufgaben für die Haushaltsgeräteproduktion an anderen Standorten im Konzern Procter & Gamble.
Wie Unternehmenssprecher Lars Atorf auf Anfrage der Main-Post bestätigt, gibt es seit etwa eineinhalb Jahren Überlegungen, wie es mit der Haushaltsgeräte-Abteilung weitergehen soll. Doch Atorf beruhigt: „Es ist keine Entscheidung gefallen und auch nichts Konkretes geplant.“ Deswegen stehe „in unmittelbarer Zukunft“ kein Umzug der Abteilung bevor. Verlagerungspläne gebe es nicht, erklärt Atorf den Staus quo, aber wenn es Veränderungen geben sollte, werde man das zuerst den betroffenen Mitarbeitern mitteilen.