Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Briefmarken gibt es jetzt im "Spielhimmel"

Marktheidenfeld

Briefmarken gibt es jetzt im "Spielhimmel"

    • |
    • |

    Uettingen Seit dem 19. August gibt es die Uettinger Post-Filiale in der Goethestraße 8 nicht mehr. Die Filiale wurde in eine Post-Agentur überführt, die nun von Bettina Bauer in ihrem Ladengeschäft "Spielhimmel" in der Raiffeisenstraße 2 geführt wird.

    Am Eingang leuchtet weithin sichtbar das doppelseitige gelbe Schild und darunter hängt der gelbe Briefkasten. Er ist der einzige im Dorf, nachdem vor Monaten schon ein bis dahin vorhandener zweiter am Kirchplatz abmontiert worden war.

    Die neue Agentur bietet erheblich erweiterte Öffnungszeiten, die mit den Geschäftszeiten des "Spielhimmels" übereinstimmen. Der Serviceist identisch mit dem der bisherigen Post-Filiale. "Hier erhalten Sie künftig alle Leistungen, die Sie von einer Filiale der Deutschen Post gewohnt sind", informierte die Post ihre Kunden vorab. Das reicht von der Annahme von Briefen und Paketen oder Ausgabe von Benachrichtigungen, Postbankleistungen wie Ein- und Auszahlungen bis 1500 Euro und Telekomleistungen wie Annahme von ISDN-Anträgen. Pakete und Briefpost werden wie bisher von zentraler Stelle mit Kleinbus für mehrere Orte zugestellt.

    Die Öffnungszeiten der Agentur sind: von Montag bis Freitag von 9 bis 1230 Uhr und von 1430 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr. In den Ferienzeiten ist nachmittags der Post- wie Ladenbetrieb geschlossen. Der Briefkasten wird montags bis freitags jeweils um 1630 Uhr, samstags um 1030 Uhr geleert.

    Die junge Geschäftsfrau Bettina Bauer - sie ist Gemeinderätin und Jugendbeauftragte der Gemeinde - nahm an einer einwöchigen Schulung in Nürnberg teil und wird derzeit zusätzlich eine Woche lang durch den Agenturbetreuer Thomas Greubel in ihre Aufgeben eingewiesen. Bei Unklarheiten kann sie sich per PC die erforderliche Auskunft beschaffen. So hat die Post-Agentin am Eröffnungstag problemlos 35 Kunden sachkundig bedient.

    Bauer ist mit der Vertragsgestaltung für den nicht posteigenen "Partner-Betrieb" der Agentur rundum zufrieden, wie sie ausdrücklich erwähnte. Sie wurde wie ein bislang beamteter Filialleiter vereidigt und unterliegt den gleichen gesetzlichen Bestimmungen bei der Agenturführung.

    An der "alten Post" hängt derweil noch das gelbe Post-Schild über dem Eingangstor und das Postkutschenmotiv an der weißgekalkten Mauer erinnert an die Poststellen-Zeit, die in Uettingen nun Geschichte ist. Das Bild hat der letzten Posthalter Edmund Wehr zusammen mit seinen beiden Töchtern, ebenfalls in Diensten der Post, großformatig aufgemalt.

    Für einen Teil der Kunden, vor allem die aus dem Altort, ergibt sich aus der Lage der "neuen Post" samt Briefkasten der Vorteil kürzerer Wege; andere, vor allem in den weiter entfernten neuen Wohngebieten am nördlichen Dorfrand, haben weitere Wege zur Post zurückzulegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden