Bei der Aufstellungsversammlung der Bürgerliste Esselbach am Samstag im Gasthaus „Spessartpforte“ wurden für die Gemeinderatswahl 28 Kandidaten nominiert. Damit wird die Höchstzahl der möglichen Bewerber ausgeschöpft, was für die Zustimmung der Liste in der Bevölkerung spreche, freute sich der Listenführer, Gemeinderat Kurt Hefter. Das Ziel der Gruppierung, die Sitze auf vier zu verdoppeln, sei damit realistisch.
Das Durchschnittsalter der Kandidaten beträgt knapp 45 Jahre und man habe qualifizierte Bewerber aus allen Ortsteilen gewinnen können. Die Bürgerliste biete neben erfahrenen und bewährten Kräften auch jungen Menschen engagierte Kandidaten aus ihrer Altersgruppe zur Wahl an, betonte Hefter. Die Gruppierung werde sich weiter für Transparenz und Bürgerfreundlichkeit einsetzen, versprach er. Man wolle weiter eine sachbezogene Politik betreiben und sei dafür auch kooperationsbereit, sicherte auch Gemeinderat Stefan Roos zu. Wie bisher würden die Gemeinderäte der Bürgerliste unabhängig von Gruppen- und Einzelinteressen entscheiden.
Angeführt wird die 28-köpfige Bewerberliste von den Gemeinderäten Kurt Hefter (59, Kriminalbeamter, Kredenbach) und Stefan Roos (51, Industriekaufmann, Steinmark).
Um ein Mandat im Gemeinderat bewerben sich weiter: 3. Thomas Stahl (44, Senior Manager Software); 4. Thomas Nickel (45, Diplomkaufmann); 5. Uwe Schneider (24, Justizvollzugsbeamter); 6. Ernst Dürr (53, Dipl. Bankbetriebswirt, Wachengrund); 7. Johannes Böhm (40, Bauingenieur, Steinmark); 8. Philipp König (18, Schüler); 9. Johannes Hefter (18, Schüler); 10. Roswitha Sowa (51, Diplom-Sozialpädagogin); 11. Winfried Reder (62, Entwicklungsingenieur); 12. Franz-Josef König (51, Diplom-Ingenieur Fahrzeugtechnik); 13. Manfred Fertig (54, Diplom-Ingenieur Bauwesen); 14. Tobias Haas (27, Elektroniker für Betriebstechnik, Steinmark); 15. Olga Schiller (32, Diplom-Ingenieurin, Kredenbach); 16. Silvia Schwab (41, Fachfrau Einzelhandel, Kredenbach); 17. Heiko Diehm (43, Stahl- und Metallbautechniker, Kredenbach); 18. Peter Blum (54, Angestellter); 19. Thomas Alter (50, Heizungsbaumeister, Steinmark); 20. Gabriela Reder (51, Pflegekraft); 21. Martin Häfker (41, Logistikarbeiter, Steinmark); 22. Reiner Heim (48, Gas- und Wasserinstallateur); 23. Wilhelm Väth (57, Diplom-Ingenieur); 24. Stephan Modlich (31, Elektriker); 25. Siegfried Roos (43, Schlosser); 26. Alfred Küffner (61, Schlosser); 27. Reiner Hock (47, Kfz-Mechaniker); 28. Wolfgang Hefter (47, Controller). Ersatzleute sind Manuel Fertig (24, Student für Gymnasiallehramt), Kevin Krieg (32, Diplom-Wirtschaftsingenieur, Wachengrund) und Janusz Zak (49, Kfz-Mechaniker).
Bei den Wahlen fielen alle Entscheidungen einstimmig. Zu Beauftragten der Bürgerliste und somit zu Ansprechpartnern für Gemeinde und VG wurden Kurt Hefter und Stefan Roos bestimmt.
Einmütig sprachen sich die 18 Anwesenden für die im Vorfeld erarbeiteten Grundzüge des Programmentwurfs für die kommenden sechs Jahre aus. Die beiden Gemeinderäte stellten die wichtigsten Aufgaben vor. In der Diskussion gingen die Teilnehmer vor allem auf die demnächst im Gemeinderat anstehende Entscheidung über einen Ehrensold des früheren Bürgermeisters Klaus Hofmann ein. Dabei waren sich die Anwesenden einig, dass hierüber eine möglichst hohe Transparenz für die Öffentlichkeit hergestellt und eine Entscheidung innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen getroffen werden müsse.