Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Obersinn: Bürgerversammlung in Obersinn: Einwohnerprognose für 2035 stimmt bedenklich

Obersinn

Bürgerversammlung in Obersinn: Einwohnerprognose für 2035 stimmt bedenklich

    • |
    • |
    In der Obersinner Bürgerversammlung werden verschiedene Personen für ihr besonderes Engagement in Obersinn geehrt (von links): Dominik Andres, Verena Weismantel, Melichor Diener, Jan Zeller, Werner Betz, Anette Weikinger, Laura Hölzer, Lena Weikinger, Udo Weber, Astrid Maas und Bürgermeisterin Lioba Zieres.
    In der Obersinner Bürgerversammlung werden verschiedene Personen für ihr besonderes Engagement in Obersinn geehrt (von links): Dominik Andres, Verena Weismantel, Melichor Diener, Jan Zeller, Werner Betz, Anette Weikinger, Laura Hölzer, Lena Weikinger, Udo Weber, Astrid Maas und Bürgermeisterin Lioba Zieres. Foto: Isabellé Bechold

    Zur Bürgerversammlung begrüßt die Bürgermeisterin des Marktes Obersinn zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie politische Vertreter der Marktgemeinde in der Mehrzweckhalle. Den Einstieg machte sie mit einem statistischen Rückblick auf das frisch abgeschlossene Jahr 2023. Als sehr positiv zu bezeichnen ist die Entwicklung des Einwohnerstandes zum Jahresende. Seit 13 Jahren kann Obersinn mit 1008 Einwohnern erstmals wieder die 1000-Einwohner-Marke knacken. Geburten und Sterbefälle haben sich im vergangenen Jahr mit jeweils neun die Waage gehalten. Bei den Umzügen überwogen die Zuzüge mit 36 die Wegzüge um fünf Personen. Zum Nachdenken jedoch regt eine Einwohnerprognose bis zum Jahr 2035 an. So sinkt der Einwohnerstand nach entsprechenden Berechnungen auf 514 Einwohner. Auch wenn dieser Trend in allen umliegenden Kommunen zu verzeichnen ist, so kann dies für eine einzelne Gemeinde eine große Herausforderung werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden