(wde) Im Herbst 2008 übernahm Hans-Jürgen Nettner die Leitung des Finanzamts Lohr samt seiner Außenstellen in Marktheidenfeld und Karlstadt. Sein Amtsvorgänger Jürgen Taubert ging nach 17 Jahren in Lohr in den Ruhestand. Nettner wurde im Saal des alten Lohrer Rathauses offiziell in sein Amt eingeführt, während Taubert feierlich verabschiedet wurde.
Als „gesamtbayerische Karriere“ bezeichnete der Präsident des bayerischen Landesamtes für Steuern, Dr. Roland Jüptner, den beruflichen Werdegang Nettners. Vor rund 40 Behördenvertretern wünschte er ihm „viel Erfolg und Gottes Segen“ für die zukünftigen Aufgaben. Dem ausgeschiedenen Taubert dankte Jüptner. Er hinterlasse ein „wohlgeordnetes Finanzamt“.
Schließlich sang der Präsident noch ein Loblied auf die bayerische Steuerverwaltung. Unter allen Verwaltungen sei sie „die beste, die wir in Bayern haben“. Im vergangenen Jahr habe es bei der Steuerverwaltung rund 2200 Beförderungen gegeben, fast doppelt so viele, wie 2007. Dies wertete er als „Bestätigung für die gute Arbeit“ der Beamten vor Ort.
Lohrs zweite Bürgermeisterin Bärbel Imhof (Grüne) hob die Bedeutung des Finanzamts in Lohr als Zentralitätsmerkmal hervor. Als Abschiedsgeschenk überreichte sie Taubert den Wappenteller der Stadt. Landrat Thomas Schiebel (FW) erinnerte daran, dass das Finanzamt in der Bevölkerung einen „schlechten Ruf“ habe. Dies hänge damit zusammen, dass „keiner gerne Steuern zahlt“. Auf der anderen Seite erfülle das Finanzamt zuverlässig viele Aufgaben, wie beispielsweise die jährliche Verteilung der Schlüsselzuweisungen an die Städte und Gemeinden.
Personalratsvorsitzender Klaus Baden beleuchtete Tauberts Amtszeit, in die unter anderem der Umzug der Behörde ins neue Gebäude an der Rexrothstraße fiel sowie die Erweiterung um eine Erbschaftssteuer-, Körperschaftssteuer- und Betriebsprüfungsstelle. Zwar sei die Arbeit mit Taubert nicht immer leicht, dafür aber zielführend gewesen. Er sei ein „äußerst kompetenter Amtsleiter“ gewesen, so Baden. Nettner wünschte er eine „allzeit glückliche Hand“.
Zur Person
Hans-Jürgen Nettner (Leitender Regierungsdirektor) wurde 1949 in Erfurt geboren. 1978 begann er beim Finanzamt Kaufbeuren seine Berufslaufbahn in der bayerischen Finanzverwaltung. Es folgten Stationen in Immenstadt, Würzburg und Schweinfurt. 1998 übernahm er die ständige Vertretung des Leiters des Finanzamts Bayreuth. Ab 2002 leitete er das Finanzamt Kulmbach.