Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Chorverbände tagten in Marktheidenfeld

MARKTHEIDENFELD

Chorverbände tagten in Marktheidenfeld

    • |
    • |
    (maha)   Am Rande einer Tagung des Maintal-Sängerbunds trafen die Vertreter der vier bayerischen Chorverbände im Marktheidenfelder Hotel „Zur Schönen Aussicht“ zusammen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Maintal-Sängerbunds, Hermann Arnold (Mitte) aus Aschaffenburg, hieß Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder (links) die Gäste willkommen. Sie freute sich, dass die Vertreter des Maintal-Sängerbunds, des Bayerischen Sängerbunds mit Präsident Karl Weindler, des Chorverbands Bayerisch-Schwaben mit Präsident Dr. Paul Wengert und des Fränkischen Sängerbunds mit Präsident Peter Jacobi gerade Marktheidenfeld als Tagungsort ausgewählt hatten. Singen im Chor bedeute Lebensfreude, Kontakte und Hilfe in manchmal nicht einfachen Lebenslagen, hob die Rathauschefin hervor. Auf der von der Geschäftsführerin des Maintal-Sängerbunds, Heidemarie Schlund, organisierten Tagung beschäftigen sich die Chorverbände mit zeitgemäßer Arbeit in den Vereinen und Chören. Wichtigstes Ziel ist deren Bestandssicherung.
    (maha) Am Rande einer Tagung des Maintal-Sängerbunds trafen die Vertreter der vier bayerischen Chorverbände im Marktheidenfelder Hotel „Zur Schönen Aussicht“ zusammen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Maintal-Sängerbunds, Hermann Arnold (Mitte) aus Aschaffenburg, hieß Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder (links) die Gäste willkommen. Sie freute sich, dass die Vertreter des Maintal-Sängerbunds, des Bayerischen Sängerbunds mit Präsident Karl Weindler, des Chorverbands Bayerisch-Schwaben mit Präsident Dr. Paul Wengert und des Fränkischen Sängerbunds mit Präsident Peter Jacobi gerade Marktheidenfeld als Tagungsort ausgewählt hatten. Singen im Chor bedeute Lebensfreude, Kontakte und Hilfe in manchmal nicht einfachen Lebenslagen, hob die Rathauschefin hervor. Auf der von der Geschäftsführerin des Maintal-Sängerbunds, Heidemarie Schlund, organisierten Tagung beschäftigen sich die Chorverbände mit zeitgemäßer Arbeit in den Vereinen und Chören. Wichtigstes Ziel ist deren Bestandssicherung. Foto: Foto: Martin Harth

    Am Rande einer Tagung des Maintal-Sängerbunds trafen die Vertreter der vier bayerischen Chorverbände im Marktheidenfelder Hotel „Zur Schönen Aussicht“ zusammen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Maintal-Sängerbunds, Hermann Arnold (Mitte) aus Aschaffenburg, hieß Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder (links) die Gäste willkommen. Sie freute sich, dass die Vertreter des Maintal-Sängerbunds, des Bayerischen Sängerbunds mit Präsident Karl Weindler, des Chorverbands Bayerisch-Schwaben mit Präsident Dr. Paul Wengert und des Fränkischen Sängerbunds mit Präsident Peter Jacobi gerade Marktheidenfeld als Tagungsort ausgewählt hatten. Singen im Chor bedeute Lebensfreude, Kontakte und Hilfe in manchmal nicht einfachen Lebenslagen, hob die Rathauschefin hervor. Auf der von der Geschäftsführerin des Maintal-Sängerbunds, Heidemarie Schlund, organisierten Tagung beschäftigen sich die Chorverbände mit zeitgemäßer Arbeit in den Vereinen und Chören. Wichtigstes Ziel ist deren Bestandssicherung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden