„Ist die Liebe ein Chanson oder Irrtum?“ – dieser Frage geht Christine Schmid am Samstag, 7. Oktober, im Marktheidenfelder Theater „Fasskeller“ unter dem Hotel „Anker“ nach. Um 20 Uhr tritt die Schweizerin mit ihrem Programm „Adouce – Paris meets Berlin“ auf die Bühne und widmet sich dabei der Renaissance des Akkordeons.
Kokett, melancholisch, lässig oder kritisch zeigt sie verschiedene Facetten der Liebe. Zur Begleitung ihres Akkordeons spielt und singt die Sopranistin französische, deutsche und italienische Chansons, Lieder und Tangos von Edith Piaf, Marlene Dietrich, Zarah Leander oder Helen Vita. Die Sängerin wird die Nostalgie französischer Varietés an den Main bringen und auch mit eigenen, bisweilen leicht frivolen Texten in deutscher Sprache ihre Zuhörer begeistern, ganz im Stile von Brigitte Bardot, Patricia Kaas oder Zaz.
Christine Schmid ist Preisträgerin des deutsch-französischen Chanson-Preises und spielt seit ihrem dritten Lebensjahr Akkordeon. Sie studierte am Hohner-Konservatorium in Trossingen Akkordeon-Stilistik und absolvierte als Sängerin die Opern-Werkstatt am Konservatorium in Basel.
Kartenvorverkauf an der Rezeption des Hotels „Anker“ (Kolpingstraße 7) täglich von 8 bis 22 Uhr; Tel. (0 93 91) 6 00 40, E-Mail: info@hotel-anker.de