Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Uettingen/Kleinlangheim: „Club-60“ aus Uettingen - ein Ausflug nach Kleinlangheim

Uettingen/Kleinlangheim

„Club-60“ aus Uettingen - ein Ausflug nach Kleinlangheim

    • |
    • |
    Helga Schubert, Leiterin des „Club 60“ Uettingen, überreicht im Rahmen eines Ausfluges nach Kleinlangheim Monika Conrad symbolisch den Schlüssel für die Wohnung in der ehemaligen Schule „Neue Mitte Uettingen“. Die tatsächliche Übergabe fand am darauffolgenden Tag in Uettingen statt.
    Helga Schubert, Leiterin des „Club 60“ Uettingen, überreicht im Rahmen eines Ausfluges nach Kleinlangheim Monika Conrad symbolisch den Schlüssel für die Wohnung in der ehemaligen Schule „Neue Mitte Uettingen“. Die tatsächliche Übergabe fand am darauffolgenden Tag in Uettingen statt. Foto: Günther Schäfer

    Viel Vergnügen bereitete es Freunden, Klassenkameraden und Senioren des "Club 60" aus Uettingen, im Rahmen eines Nachmittag-Ausfluges nach Kleinlangheim, Monika Conrad in ihre Heimatgemeinde Uettingen "zurückzuholen". 59 Jahre lebte Monika Conrad im Kitzinger Land und hat sich in verschiedensten sportlichen, sozialen und kulturellen Bereichen ehrenamtlich engagiert.

    Unter den Besuchern aus Uettingen war auch der vormalige Bürgermeister Heribert Endres. In seiner Amtszeit wurde das Infrastruktur- und Flächensparprojekt "Neue Mitte Uettingen" in die Wege geleitet. Anregung hierzu kam vom langjährigen Gemeinderat und ehemaligen Vorsitzenden der Bauinnung Würzburg, Helmut Schätzlein. Durch dessen Vermittlung wurde das Projekt vom Unternehmen "Archicult" realisiert. 2018 bekam "Archicult-Würzburg" den Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken für die Erhaltung historischer Bausubstanz.

    Die Gäste aus Uettingen genossen die große Gastfreundschaft Kleinlangheims. Bei einem Empfang im "Fritz-Grosch-Raum" verlas der langjährige Gemeinderat Oskar Friedel ein Grußwort von Bürgermeisterin Gerlinde Stier. Sie und ihr Stellvertreter konnten wegen eines Betriebsausflugs der VG nicht anwesend sein. Die Bürgermeisterin brachte Freude über den Besuch aus Uettingen zum Ausdruck, würdigte das ehrenamtliche Engagement von Monika Conrad und kündigte eine offizielle Verabschiedung im Rahmen des Kirchenburgfestes am 30. Juli 2023 an.

    Bei Kaffee, Kuchen und Häppchen klang der erlebnisreiche Ausflug der Uettinger mit lebhaftem Austausch von Jugenderinnerungen aus.

    Die Organisation des Besuches lag in Kleinlangheim bei der Initiative "Kultur- und Geschichtstreff des Förderkreises Kirchenburg e.V.". Von den Mitgliedern der Initiative war hierfür ein Begleitheft zu Rundgängen und Radtouren in Dorf und Flur Kleinlangheim an alle Interessierten verteilt worden.

    Von: Manuela Hiller von Gaertringen-Krapf (Kirchenvorstand, evangelische Kirchengemeinde Uettingen)

    Monika Conrad in Aktion - Vortrag über archäologische Sensationen in Kleinlangheim.
    Monika Conrad in Aktion - Vortrag über archäologische Sensationen in Kleinlangheim. Foto: Manuela Hiller von Gaertringen-Krapf
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden